Rechtspersönlichkeit von Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche sowie Umgliederung einer Kirchengemeinde in Superintendenz
Vorwort
Art. 1
1. Die Evangelische Tochtergemeinde Gleisdorf, zugehörig zur Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Weiz, wurde mit Wirkung vom 13. Juni 2000 in die selbständige Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Gleisdorf umgewandelt. Gemäß § 4 Abs. 1 des Bundesgesetzes vom 6. Juli 1961, BGBl. Nr. 182, über äußere Rechtsverhältnisse der Evangelischen Kirche genießt sie die Stellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
2. Die Evangelische Hochschulgemeinde wurde mit Wirkung vom 2. Dezember 2002 als Werk der Evangelischen Kirche A.u.H.B. mit Rechtspersönlichkeit gemäß § 219 der Kirchenverfassung der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich errichtet und genießt gemäß § 4 Abs. 1 leg. cit. die Stellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
3. Die zur Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien – Floridsdorf gehörenden Ortsgemeinden 2213 Bockfließ, 2214 Auersthal, 2221 Groß-Schweinbarth, 2244 Spannberg, 2245 Velm-Götzendorf und die zur Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien – Leopoldau gehörenden Ortsgemeinden 2215 Raggendorf, 2242 Prottes, 2243 Matzen, 2251 Ebenthal, 2252 Ollersdorf, 2253 Tallesbrunn, 2261 Angern/March, 2261 Mannersdorf, 2261 Zwentendorf, 2262 Stillfried, 2263 Dürnkrut, 2263 Waidendorf, 2264 Jedenspeigen, 2264 Sierndorf wurden gemäß § 49 der Kirchenverfassung der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich mit Wirkung vom 1. September 2002 zur Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien – Donaustadt umgepfarrt.
4. Die Japanische Evangelische Gemeinde in Wien wurde mit Wirkung vom 14. Februar 2003 als Pfarrgemeinde (Personalgemeinde) der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich errichtet und genießt gemäß § 4 Abs. 1 leg. cit. die Stellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
5. Die Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Klosterneuburg mit dem Sitz in Franz-Rumpler-Straße 14, 3403 Klosterneuburg, wurde mit Wirkung vom 28. April 2003 aus der Evangelischen Superintendenz A.B. Wien ausgegliedert und in die Evangelische Superintendenz A.B. Niederösterreich eingegliedert.