Rechtsstellung von Gemeinden der Evangelischen Kirche
Vorwort
Art. 1
1. Der
Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Mistelbach
mit dem Sitz in 2130 Mistelbach/Zaya, Hugo Riedl-Straße 13,
und
der
Evangelischen Tochtergemeinde A.B. Laa a. d. Thaya
mit dem Sitz in 2136 Laa a. d. Thaya, Staatsbahn-Straße 94 (dieser zufolge Umwandlung von einer selbständigen Pfarrgemeinde in eine zur Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Mistelbach gehörenden Tochtergemeinde),
kommt gemäß § 4 Abs. 1 und § 5 des zitierten Bundesgesetzes ab 16. Feber 1977 Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts zu.
2. Der
Evangelischen Tochtergemeinde A.B. Haid mit dem Sitz in 4050 Traun, Dr. Knechtl-Straße 31,
kommt gemäß § 4 Abs. 1 des zitierten Bundesgesetzes ab 22. März 1977 Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts zu.
3. Der
Evangelischen Tochtergemeinde A.B. Linz-„Neue Heimat“ mit dem Sitz in 4020 Linz, Salzburger-Straße 231,
kommt gemäß § 4 Abs. 1 des zitierten Bundesgesetzes ab 5. Juli 1977 Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts zu.
4. Der
Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Steyr/Münichholz
mit dem Sitz in 4405 Steyr, Lortzing-Straße 19,
kommt gemäß § 4 Abs. 1 des zitierten Bundesgesetzes ab 6. Juli 1977 Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts zu.