BundesrechtKundmachungenRechtspersönlichkeit von Superintendenzen der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich

Rechtspersönlichkeit von Superintendenzen der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich

In Kraft seit 18. Juni 1966
Up-to-date

Art. 1

1. Die Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts der kraft innerkirchlichen Rechts aufgelösten Evangelischen Superintendenz A. B. für Oberösterreich, Salzburg und Tirol (mit dem letzten Sitz in Linz/Donau, Bergschlösselgasse 7) ist gemäß § 5 des zitierten Bundesgesetzes am 8. April 1966 auch für den staatlichen Bereich erloschen.

2. Der neu errichteten Evangelischen Superintendenz A. B. Oberösterreich (mit dem Sitz in Linz/Donau, Bergschlösselgasse 7) kommt gemäß § 4 Abs. 1 des zitierten Bundesgesetzes ab 8. April 1966 Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts zu.

3. Der neu errichteten Evangelischen Superintendenz A. B. Salzburg und Tirol (mit dem Sitz in Salzburg, Schwarzstraße 25) kommt gemäß § 4 Abs. 1 des zitierten Bundesgesetzes ab 8. April 1966 Rechtspersönlichkeit des öffentlichen Rechts zu.