BundesrechtKundmachungenWelturheberrechtsabkommen (Genfer Fassung)

Welturheberrechtsabkommen (Genfer Fassung)

In Kraft seit 12. Mai 1993
Up-to-date

Art. 1

12.05.1993

Nach Mitteilungen des Generaldirektors der UNESCO haben folgende weitere Staaten ihre Beitrittsurkunden zum Welturheberrechtsabkommen und seiner Zusatzprotokolle Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3 (BGBl. Nr. 108/1957, letzte Kundmachung des Geltungsbereichs BGBl. Nr. 139/1972) hinterlegt bzw. erklärt, sich auch weiterhin an dieses Abkommen und seine Zusatzprotokolle gebunden zu erachten:

ABKOMMEN

Staaten: Datum der Hinterlegung der

Beitrittsurkunde bzw.

Kontinuitätserklärung:

Algerien 28. Mai 1973

Bahamas 13. Juli 1976

Belize 1. Dezember 1982

Bolivien 22. Dezember 1989

Kamerun 1. Februar 1973

Kasachstan 6. August 1992

Marokko 8. Februar 1972

Slowenien 28. Oktober 1992

ehem. Sowjetunion 27. Februar 1973

Sri Lanka 25. Oktober 1983

Tadschikistan 11. August 1992

ZUSATZPROTOKOLL Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3

Staaten: Datum der Hinterlegung der

Beitrittsurkunde bzw.

Kontinuitätserklärung:

Bolivien 22. Dezember 1989

Marokko 8. Februar 1972

Slowenien 28. Oktober 1992

Sri Lanka 27. Juli 1988

Das Vereinigte Königreich hat den Geltungsbereich des Abkommens und seiner Zusatzprotokolle Nr. 1 und Nr. 2 mit Wirksamkeit vom 2. Mai 1973 auf Hongkong ausgedehnt.