BundesrechtKundmachungenWelturheberrechtsabkommen (Genfer Fassung)

Welturheberrechtsabkommen (Genfer Fassung)

In Kraft seit 15. März 1967
Up-to-date

Art. 1

15.03.1967

Nach Mitteilung des Generaldirektors der UNESCO haben folgende weitere Staaten ihre Ratifikationsurkunden zum Welturheberrechtsabkommen und seinen Zusatzprotokollen (BGBl. Nr. 108/1957, letzte Kundmachung des Geltungsbereiches BGBl. Nr. 318/1962) hinterlegt:

a) Welturheberrechtsabkommen:

Staaten: Zeitpunkt des Inkrafttretens

gemäß Artikel IX Z. 2:

Norwegen 23. Jänner 1963

Finnland 16. April 1963

Griechenland 24. August 1963

Peru 16. Oktober 1963

Neuseeland 11. September 1964

Guatemala 28. Oktober 1964

Sambia 1. Juni 1965

Malawi 26. Oktober 1965

Jugoslawien 11. Mai 1966

Kenia 7. September 1966

Venezuela 30. September 1966

b) Zusatzprotokoll Nr. 1:

Staaten: Zeitpunkt des Inkrafttretens

gemäß Z. 2 lit. b:

Norwegen 23. Jänner 1963

Finnland 16. April 1963

Griechenland 24. August 1963

Neuseeland 11. September 1964

Guatemala 28. Oktober 1964

Jugoslawien 11. Mai 1966

Kenia 7. September 1966

Venezuela 30. September 1966

c) Zusatzprotokoll Nr. 2

Staaten: Zeitpunkt des Inkrafttretens

gemäß Z. 2 lit. b:

Norwegen 23. Jänner 1963

Finnland 16. April 1963

Griechenland 24. August 1963

Neuseeland 11. September 1964

Guatemala 28. Oktober 1964

Jugoslawien 11. Mai 1966

Kenia 7. September 1966

Venezuela 30. September 1966

d) Zusatzprotokoll Nr. 3

Staaten: Zeitpunkt des Inkrafttretens

gemäß Z. 6 lit. b:

Norwegen 23. Oktober 1962

Finnland 16. Jänner 1963

Griechenland 24. Mai 1963

Neuseeland 11. Juni 1964

Guatemala 28. Juli 1964

Jugoslawien 11. Feber 1966

Kenia 7. Juni 1966

Venezuela 30. Juni 1966

Die Regierung des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland hat hinsichlich folgender Gebiete Erklärungen gemäß Artikel XIII abgegeben:

Staaten: Zeitpunkt des Wirksamwerdens

der Erklärung:

Nord-Borneo, Sansibar, Bermuda 4. Mai 1963

Bahamas, Jungfern-Inseln 26. Juli 1963

Falkland-Inseln, St. Helena,

Seychellen, Kenia 29. Jänner 1964

Mauritius 6. Jänner 1965

Bechuanaland, Montserrat,

St. Lucia 8. Mai 1966

Grenada 15. Mai 1966

Cayman-Inseln 11. Juni 1966

Britisch-Guayana 15. Juni 1966

Britisch-Honduras 19. Oktober 1966

Ferner hat Neuseeland gemäß Artikel XIII dieses Abkommen erklärt, daß es auch auf die Inseln Cook (einschließlich Niue) und die Inseln Tokelau anwendbar ist; diese Erklärung ist am 11. September 1964 wirksam geworden.