VfGH-Ausspruch, dass einzelne Bestimmungen der Marktordnungsgesetz-Novellen 1985, 1986 und 1987 verfassungswidrig waren und einzelne Bestimmungen der Marktordnungsgesetz-Novellen 1985, 1986, 1987 und 1988 aufgehoben werden
Vorwort
Art. 1
(1) Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 8. März 1991,
G 227-231/90-9, G 232-251/90-9, G 253-257/90-7, G 263-267/90-8,
G 268-272/90-8, G 327-331/90-7, G 37-40/91-9, G 52-54/91-7, G 55- 59/91-7, G 60,61/91-7, G 62-65/91-7, G 103-107/91-4, G 108-112/91-4,
G 113-115/91-4, G 116-121/91-7, dem Bundeskanzler zugestellt am 9. April 1991,
1. ausgesprochen, daß
a) Art. II Z 5 und 6 sowie Art. III Abs. 4 erster Satz, Abs. 5 zweiter bis letzter Satz, die Bezeichnung „zehn“ in Abs. 6 erster Satz, Abs. 7 zweiter Satz, Abs. 8 und Art. IV Abs. 2 der Marktordnungsgesetz-Novelle 1985, BGBl. Nr. 291;
b) Abschn. I Art. II Z 13 bis 15 und 18 sowie Art. III Abs. 6, Art. V und Art. VI Abs. 2 Z 2 des Bundesgesetzes über Änderungen des Marktordnungsgesetzes 1985 (Marktordnungsgesetz-Novelle 1986) und des Bundesfinanzgesetzes 1986, BGBl. Nr. 183;
c) Art. II Z 12 bis 14, 15, soweit diese sich auf § 73 Abs. 7 bezieht, und Z 17 bis 19 der Marktordnungsgesetz-Novelle 1987, BGBl. Nr. 138
verfassungswidrig waren und
2. a) Art. III Abs. 1 bis 3, Abs. 4 zweiter Satz, Abs. 5 erster Satz, Abs. 6 (mit Ausnahme des Wortes „zehn“ im ersten Satz), Abs. 7 (mit Ausnahme des zweiten Satzes) und Abs. 9 bis 14 der Marktordnungsgesetz-Novelle 1985, BGBl. Nr. 291;
b) Abschn. I Art. III Abs. 3 bis 5, Art. VI (mit Ausnahme des Abs. 2 Z 2) und Art. VIII des Bundesgesetzes über Änderungen des Marktordnungsgesetzes 1985 (Marktordnungsgesetz-Novelle 1986) und des Bundesfinanzgesetzes 1986, BGBl. Nr. 183;
c) Art. III Abs. 4 (mit Ausnahme der Verfassungsbestimmung) und Abs. 6, Art. IV (mit Ausnahme der Verfassungsbestimmung) und Art. V der Marktordnungsgesetz-Novelle 1987, BGBl. Nr. 138;
d) Art. II Z 74 bis 76, 78, 83 und 84 sowie Art. V der Marktordnungsgesetz-Novelle 1988, BGBl. Nr. 330
als verfassungswidrig aufgehoben.
(2) Die Aufhebung tritt mit Ablauf des 29. Februar 1992 in Kraft.
(3) Frühere gesetzliche Bestimmungen treten nicht wieder in Kraft.
(4) Die als verfassungswidrig festgestellten und als verfassungswidrig aufgehobenen gesetzlichen Bestimmungen sind auch auf jenen Sachverhalt nicht mehr anzuwenden, der der beim Verfassungsgerichtshof zu G 108-112/91 anhängigen Rechtssache (Antrag des Verwaltungsgerichtshofes A 25/91) zugrunde liegt.
Die als verfassungswidrig aufgehobenen Abs. 4 und 6 des Art. III der Marktordnungsgesetz-Novelle 1987, BGBl. Nr. 138, sind auch auf jenen Sachverhalt nicht mehr anzuwenden, der der beim Verfassungsgerichtshof zu G 113-115/91 anhängigen Rechtssache (Antrag des Verwaltungsgerichtshofes A 26/91) zugrunde liegt.