Vorwort
(1) Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 14. Juni 1991, G 252, 253/89-17, G 256/89-17, G 112, 113/90-23, G 129/90-23, G 130/90-21, G 133/90-21, G 143/90-19, G 145/90-19, G 167/90-23, G 168/90-19, G 169/90-18, G 185/90-17, G 186, 187/90-17, G 192/ 90-17, G 258, 259/90-17, G 90/91-15, G 131/91-6, G 204/91-6, G 228/ 91-3, dem Bundeskanzler zugestellt am 29. Juli 1991, ausgesprochen, daß § 60 des Gewerblichen Sozialversicherungsgesetzes, BGBl. Nr. 560/1978, in den Fassungen der 3. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 586/1980, der 4. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 283/1981, der 5. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 589/1981, der 8. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 591/1983, der 9. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 485/1984 der 10. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 112/1986, der 15. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 750/1988, und der 17. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 295/1990, sowie § 61 des Gewerblichen Sozialversicherungsgesetzes, BGBl. Nr. 560/1978, in der Fassung der 10. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz, BGBl. Nr. 112/1986, verfassungswidrig waren.
(2) Diese Gesetzesbestimmung ist auch in jener Rechtssache nicht mehr anzuwenden, welche dem Gesetzesprüfungsantrag des Oberlandesgerichtes Wien zu G 228/91 zugrunde liegt.