VfGH-Aufhebung Standesregeln der Ziviltechniker u. and. Vorschriften
Vorwort
Art. 1
29.12.1990
1. Die Wortfolge „und die gesetzmäßigen Beschlüsse der Kammerorgane zu befolgen'' in Punkt 5.1. der Standesregeln der Ziviltechniker, Verordnung der Bundes-Ingenieurkammer vom 27. Juni 1972, Z 1130/72, bzw. vom 30. Oktober 1973, Z 2090/73, kundgemacht in den Amtlichen Nachrichten der Bundeskammer und der Länderkammern am 19. März 1974, wird als gesetzwidrig aufgehoben.
2. Der Beschluß des Kammervorstandes der Ingenieurkammer für Oberösterreich und Salzburg vom 29. Juni 1973 in der Fassung des Zusatzbeschlusses vom 9. Oktober 1981, kundgemacht in den Kammernachrichten Nr. 4/81 der Ingenieurkammer für Oberösterreich und Salzburg vom 9. November 1981, war gesetzwidrig.
Der Verfassungsgerichtshof hat laut Erkenntnis vom 3. Oktober 1990,
V 38-41/89-10 und V 42, 43/89-10, zu Recht erkannt:
1. Die Standesregel 3.6. der Ziviltechniker, Verordnung der Bundes-Ingenieurkammer vom 27. Juni 1972, Z 1130/72, bzw. vom 30. Oktober 1973, Z 2090/73, kundgemacht in den Amtlichen Nachrichten der Bundeskammer und der Länderkammern am 19. März 1974, wird als gesetzwidrig aufgehoben.
2. Der zweite Satz des Punktes 2. der 26. Verordnung der Bundes-Ingenieurkammer vom 16. Mai 1975, Z 1064/75, kundgemacht in den Amtlichen Nachrichten der Bundeskammer und der Länderkammern am 22. Mai 1975, war gesetzwidrig.