zu § 3 Abs. 2
Als Alarmwerte gelten nachfolgende Werte:
Schwefeldioxid:
500 µg/m 3 , als gleitender Dreistundenmittelwert gemessen.
Stickstoffdioxid:
400 µg/m 3 , als gleitender Dreistundenmittelwert gemessen.
Rückverweise
Aktionsplan zum Immissionsschutzgesetz – Luft
§ 2
…des Abfahrvorganges in stärkerem Maße Luftverunreinigungen verursacht werden als durch einen Weiterbetrieb während eines Zeitraumes von mindestens 72 Stunden nach Überschreiten der Alarmwerte gemäß Anlage 4 IG-L. Die Anordnung der Beschränkung des Betriebes dieser Anlagen auf das unbedingt erforderliche Ausmaß ist jedoch zulässig.…
§ 3
…Sind zur Hintanhaltung von Überschreitungen gemäß Anlage 4 IG-L auch im Gebiet eines anderen Landes Maßnahmen zu setzen, hat der Landeshauptmann dieses Landes gleichzeitig Maßnahmen durch Verordnung oder Bescheid in Kraft zu setzen.…
§ 1
…und anderen mit Verbrennungsmotoren ausgestatteten Fahrzeugen; 2. Drosselung der Leistung, Verwendung schadstoffarmer Brennstoffe oder Stilllegung von Anlagen, von denen Luftschadstoffe ausgehen, für die in Anlage 4 IG-L Alarmwerte festgelegt sind; 3. Untersagung von Massenveranstaltungen. (2) Die in Abs. 1 festgelegten Maßnahmen können unabhängig voneinander angeordnet werden. (3) Bei der Anordnung der…