(1) Zuschlagsabgaben sind die Bundesautomaten- und VLT Abgabe und die Zuschläge zu diesen Abgaben.
(2) Das Ausmaß der Zuschläge darf 150 % zur Bundesautomaten- und VLT Abgabe nicht übersteigen und ist durch den Landesgesetzgeber sowohl hinsichtlich der Höhe als auch allfälliger Anteile der Gemeinden für alle Steuertatbestände eines Landes einheitlich festzulegen.
(3) Die Erträge aus den Zuschlägen der Länder (Gemeinden) werden von der Finanzverwaltung des Bundes im jeweils darauffolgenden Monat überwiesen. Insoweit die Landesgesetzgebung eine Beteiligung der Gemeinden an den Zuschlägen vorsieht, werden diese Anteile vom Land an die Gemeinden weitergeleitet. Die Behörden der Bundesfinanzverwaltung sind verpflichtet, dem Land die für eine Aufteilung nach dem gemeindeweisen örtlichen Aufkommen erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen.
Rückverweise
FAG 2024 · Finanzausgleichsgesetz 2024
§ 28 Bedarfszuweisung an Länder – Glücksspiel
…und Steiermark gilt Folgendes: a) Die jährlichen Einnahmen des Landes und der Gemeinden dieses Landes aus dem Zuschlag zur Bundesautomaten- und VLT Abgabe (§ 15) sind geringer als der Garantiebetrag des Landes. b) Die jährlichen Garantiebeträge betragen für Kärnten 8,4 Millionen Euro Niederösterreich 20,0 Millionen Euro Steiermark 18,1 Millionen Euro…