Die folgenden Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den geschiedenen Ehemann:
1. die §§ 62 bis 65 und 105 des Gesetzes vom 6. Juli 1938, deutsches RGBl. I S. 807, zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 108/1973;
(Anm.: Z 2 degenstandslos aufgrund Art. III Z 2 des BG BGBl. Nr. 566/1983.)
(Anm.: Z 3 gegenstandslos aufgrund Art. IV des BG BGBl. Nr. 566/1983.)
(Anm.: Z 4 gegenstandslos aufgrund TP 12 F lit. c Z 3 GGG, BGBl. Nr. 501/1984.)
Rückverweise
EheG · Ehegesetz
Art. 79 (Anm.: aus BGBl. I Nr. 135/2009, zu den §§ 9, 24, 28, 67, 69, 75 und 88, BGBl. Nr. 807/1938)
…1) Art. 2 (Änderung des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs), Art. 3 (Änderung des Ehegesetzes), Art. 4 (Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes), Art. 6 (Änderung der Jurisdiktionsnorm), Art. 7 (Änderung des Strafgesetzbuches), Art. 27 (Änderung des Einkommensteuergesetzes 1988…