Wiederherstellung von slowenischen Genossenschaften in Kärnten
Vorwort
§ 1
Folgende Genossenschaften, die im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Machtübernahme durch Verschmelzung ihre Rechtspersönlichkeit verloren haben, werden wiederhergestellt:
1. Hranilnica in posojilnica v Borovljah, registrovana zadruga z neomejeno zaveco
(Spar- und Darlehenskasse in Ferlach, regstrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 3. Juni 1947.
2. Hranilno in posojilno društvo v Celovcu, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Vorschußverein in Klagenfurt, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 9, Juni 1947.
3. Hranilnica in posojilnica v Sincivasi, s sedežem v Dobrlivasi, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskassenverein in Kühnsdorf mit dem Sitze in Eberndorf, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 6. Juni 1947.
4. Posojilnica v Galiciji, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Darlehenskasse in Galizien, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
5. Hranilnica in posojilnica v Glinjah, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in Gleinach, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
6. Posojilnica v Hodisah, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Sparkasse in Keutschach, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 3. Juni 1947.
7. Posojilnica v Kotmarivasi za občine Kotmaravas, Bilčovs, Žihpolje in Vesca, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Kassenverein in Köttmannsdorf für die Gemeinden Köttmannsdorf, Ludmannsdorf, Maria Rain und Oberdörfl, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 6. Juni 1947.
8. Posojilnica Marija na Zili, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Darlehenskasse Maria Gail, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksanikeit vom 6. Juni 1947.
9. Hranilnica in posojilnica v Podljubelju, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
Spar- und Darlehenskasse in Unterloibl, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 6. Juni 1947.
10. Hranilno in posojilno društvo v Selah, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Vorschußverein in Zell, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
11. Južnokoroška gospodarska zadruga v Sinčivasi, registrovana zadruga z omejono zavezo
(Südkärtnerische Wirtsdiaftsgenossenschaft in Kühnsdorf, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 6. Juni 1947.
12. Hranilnica in posojilnica v Slovenskem Šmihelu, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in Windisch St. Michael, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
13. Posojilnica za župnije Škofiče, Logavas, Otok, Št. Ilj, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Vorschußkasse für die Pfarren Schiefling, Augsdorf, Maria-Wörth und St. Egiden, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
14. Št. Jakobska posojilnica v Rožu, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(St. Jakober Darlehenskasse in Rosental, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
15. Hranilnica in posojilnica v Štebnu pri Beljaku, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in St. Stephan bei Villach, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
16. Hranilnica in posojilnica v Št. Jurju na Zili, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in St. Georgen an der Gail, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
17. Hranilnica in posojilnica za Št. Lenart pri sedmih studencih in okolico, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Vorschußkasse für St. Leonhard, Bezirk Arnoldstein und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 6. Juni 1947.
18. Hranilnica in posojilnica za Štefan na Zili in okolico, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse für St. Stephan an der Gail und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
19. Hranilnica in posojilnica v Št. Tomažn pri Celovcu, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in St. Thomas bei Klagenfurt, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
20. Hranilnica in posojilnica v Velikovcu, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in Völkermarkt, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
21. Hranilnica in posojilnica za Vovbre, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse für Haimburg, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 3. Juni 1947.
22. Hranilnica in posojilnica v Želinjah, registrovana zadruga z neomejeno zavezo
(Spar- und Darlehenskasse in St. Franzisci, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung)
mit Rechtswirksamkeit vom 4. Juni 1947.
§ 2
Die wiederhergestellten Genossenschaften sind von Amts wegen mit dem im Zeitpunkte der Verschmelzung in Geltung gestandenen Statut in das Genossenschaftsregister einzutragen.
§ 3
(1) Binnen drei Monaten nach Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes sind Vorstand und Aufsichtsrat der wiederhergestellten Genossenschaften neu zu wählen.
(2) Bis dahin stehen vom Tage der Wiederherstellung der Genossenschaften die Befugnisse des Vorstandes jenen Personen zu, die im Zeitpunkte der Verschmelzung Mitglieder des Vorstandes gewesen sind. Dasselbe gilt sinngemäß für die Mitglieder des Aufsichtsrates.
(3) Wird die Neuwahl nicht fristgerecht durchgeführt, so ist die Genossenschaft von Amts wegen im Genossenschaftsregister zu löschen.
§ 4
Alle durch dieses Bundesgesetz veranlaßten Schriften und Amtshandlungen sind von öffentlichen Abgaben befreit.
§ 5
Mit der Durchführung dieses Bundesgesetzes ist das Bundesministerium für Inneres betraut.