Mit Wirksamkeitsbeginn dieses Gesetzes treten außer Kraft:
1. Die Vollzugsanweisung des deutschösterreichischen Staatsamtes für Volksgesundheit vom 21. November 1918, St. G. Bl. Nr. 49, betreffend die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Geschlechtskrankheiten,
2. das Bundesgesetz, B. G. Bl. Nr. 478/1935, betreffend Abänderung der Vollzugsanweisung St. G. Bl. Nr. 49/1918,
3. das mit Verordnung des Reichsministers des Inneren vom 23. Jänner 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 229, eingeführte deutsche Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 18. Februar 1927, Deutsches R. G. Bl. I S. 61, in der Fassung der Verordnung des Ministerrates für die Reichsverteidigung vom 21. Oktober 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 1459,
4. die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 16. November 1940, Deutsches R. G. Bl. I S. 1514,
5. die zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten vom 12. März 1941, Deutsches R. G. Bl. I S. 128,
6. der Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 5. Februar 1941, RMBLiV. S. 239,
7. die Anordnung Nr. 8 des Reichsärzteführers vom 13. August 1942, Deutsches Ärzteblatt S. 294.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise