Der zuständige Bundesminister kann im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung außerordentliche Unterstützungen zum Ausgleich von durch den Schulbesuch verursachten sozialen Härten gewähren. Die außerordentliche Unterstützung soll für ein Schuljahr 112 Euro (Anm. 1) nicht unterschreiten und den Grundbetrag der Schulbeihilfe, bei einem Schulbesuch außerhalb des Wohnortes der Eltern die Grundbeträge der Schul- und Heimbeihilfe zusammen, nicht überschreiten.
(__________________
Anm. 1: gemäß BGBl. II Nr. 268/2023 ab 1.9.2023: 118,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 237/2024 ab 1.9.2024: 129,00 €
gemäß BGBl. II Nr. 181/2025 ab 1.9.2025: 135,00 €)
Rückverweise
Keine Verweise gefunden