Die im Rahmen der inneren Angelegenheiten erstellte Verfassung der israelitischen Religionsgesellschaft hat folgende Angaben zu enthalten, um die Wirkung für den staatlichen Bereich sicher zu stellen:
1. Name und Kurzbezeichnung, wobei die Religionsgesellschaft klar erkennbar und eine Verwechslung mit anderen Kirchen oder Religionsgesellschaften, Vereinen, Einrichtungen oder anderen Rechtsformen ausgeschlossen sein muss;
2. Sitz der Religionsgesellschaft;
3. Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft;
4. Rechte und Pflichten der Mitglieder;
5. innere Organisation, wobei die Kultusgemeinde als Grundtypus vorzusehen ist;
6. Art der Bestellung, Dauer der Funktionsperiode und Abberufung der Organe;
7. Art der Besorgung des Religionsunterrichts und die Aufsicht über diesen;
8. Aufbringung der Mittel, deren Verwaltung und die Rechnungslegung;
9. Schlichtung von Streitigkeiten innerhalb der Religionsgesellschaft;
10. Erzeugung und Änderung der Verfassung;
11. angemessene Vertretung aller innerhalb der Religionsgesellschaft bestehenden Traditionen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise