Änderung der Landesgrenze Burgenland - Steiermark
Vorwort
§ 1
(1) Die Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark verläuft im Bereich des Rittscheinbaches (burgenländische Gemeinde Jennersdorf, politischer Bezirk Jennersdorf steiermärkische Gemeinde Loipersdorf bei Fürstenfeld, politischer Bezirk Fürstenfeld) vom Grenzpunkt Nr. 5735 am rechten Bachufer geradlinig zum Grenzpunkt Nr. 12381, von dort in der Mitte des Rittscheinbaches geradlinig von einem Grenzpunkt zum nächsten bis zum Grenzpunkt Nr. 12426 und sodann von diesem geradlinig zum Grenzpunkt Nr. 31871 am linken Bachufer.
(2) Der Verlauf der Landesgrenze in der im Abs. 1 genannten Grenzstrecke und die nach Abs. 1 maßgebenden Grenzpunkte sind im Plan im Maßstab 1 : 4000 (Anlage 1) dargestellt. Die Koordinaten der Grenzpunkte sind im Gauß-Krüger-System (Meridian 34 Grad östlich Ferro) berechnet und im Koordinatenverzeichnis (Anlage 2) ausgewiesen.
§ 2
(1) Die Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark verläuft im Bereich des Raabflusses (burgenländische Gemeinden Sankt Martin an der Raab und Jennersdorf, politischer Bezirk Jennersdorf steiermärkische Gemeinde Hohenbrugg-Weinberg, politischer Bezirk Feldbach) vom Grenzpunkt Nr. 11715 am rechten Bachufer geradlinig zum Grenzpunkt Nr. 11717, von dort in der Mitte des Raabflusses geradlinig von einem Grenzpunkt zum nächsten bis zum Grenzpunkt Nr. 11322, von diesem geradlinig zum Grenzpunkt Nr. 11263 am linken Bachufer, sodann geradlinig von einem Grenzpunkt zum nächsten bis zum Grenzpunkt Nr. 16074.
(2) Der Verlauf der Landesgrenze in der im Abs. 1 genannten Grenzstrecke und die nach Abs. 1 maßgebenden Grenzpunkte sind im Plan im Maßstab 1 : 4000 (Anlage 3 zwei Teile) dargestellt. Die Koordinaten der Grenzpunkte sind im Gauß-Krüger-System (Meridian 34 Grad östlich Ferro) berechnet und im Koordinatenverzeichnis (Anlage 4) ausgewiesen.
§ 3
Spätere Änderungen der Mittellinie des Rittscheinbaches und des Raabflusses haben auf den Verlauf der Landesgrenze in den in den §§ 1 und 2 genannten Grenzstrecken keinen Einfluß.
§ 4
(1) Dieses Bundesgesetz tritt gleichzeitig mit den nach Art. 3 Abs. 2 des Bundes-Verfassungsgesetzes in der Fassung von 1929 erforderlichen übereinstimmenden Verfassungsgesetzen des Landes Burgenland und des Landes Steiermark mit dem der Kundmachung des zuletzt verlautbarten Verfassungsgesetzes folgenden Monatsersten in Kraft.
(2) Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist die Bundesregierung betraut.
Anlage 1
zu § 1
Anl. 1
(Anm.: Anlage 1 ist als PDF dokumentiert.)
Anhänge
Anlage 1PDFAnlage 2
zu § 1
Anl. 2
Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark im Bereich des Rittscheinbaches (System Gauß-Krüger M 34 Grad östlich Ferro) |
Nummer des Grenzpunktes | -y m | x + 5 000 000 00 m | Nummer des Grenzpunktes | -y m | x + 5 000 000 00 m |
5735 | 14 560 22 | 206 063 82 | 12404 | 14 179 20 | 205 941 57 |
12381 | 14 551 26 | 206 074 99 | 12405 | 14 150 40 | 205 943 54 |
12382 | 14 533 12 | 206 063 74 | 12406 | 14 084 51 | 205 944 19 |
12383 | 14 513 74 | 206 055 65 | 12407 | 14 053 76 | 205 939 48 |
12384 | 14 502 04 | 206 051 72 | 12408 | 14 032 23 | 205 933 74 |
12385 | 14 446 52 | 206 034 62 | 12409 | 14 003 08 | 205 921 42 |
12386 | 14 420 78 | 206 018 28 | 12410 | 13 976 40 | 205 906 38 |
12387 | 14 409 19 | 206 005 17 | 12411 | 13 957 12 | 205 891 06 |
12388 | 14 398 48 | 205 987 02 | 12412 | 13 912 54 | 205 849 05 |
12389 | 14 383 83 | 205 941 23 | 12413 | 13 893 36 | 205 832 22 |
12390 | 14 373 41 | 205 915 87 | 12414 | 13 869 94 | 205 817 60 |
12391 | 14 370 34 | 205 910 05 | 12415 | 13 850 93 | 205 810 25 |
12392 | 14 360 30 | 205 895 16 | 12416 | 13 822 48 | 205 804 52 |
12393 | 14 349 86 | 205 883 16 | 12417 | 13 797 39 | 205 803 46 |
12394 | 14 336 32 | 205 874 39 | 12418 | 13 765 14 | 205 806 90 |
12395 | 14 325 82 | 205 870 94 | 12419 | 13 735 52 | 205 805 52 |
12396 | 14 311 74 | 205 869 96 | 12420 | 13 723 52 | 205 802 34 |
12397 | 14 305 73 | 205 870 42 | 12421 | 13 697 28 | 205 790 02 |
12398 | 14 290 66 | 205 875 13 | 12422 | 13 664 19 | 205 776 48 |
12399 | 14 269 38 | 205 885 02 | 12423 | 13 640 51 | 205 768 54 |
12400 | 14 264 73 | 205 888 00 | 12424 | 13 609 48 | 205 761 82 |
12401 | 14 242 77 | 205 904 94 | 12425 | 13 566 38 | 205 756 14 |
12402 | 14 214 17 | 205 928 05 | 12426 | 13 517 29 | 205 752 08 |
12403 | 14 197 76 | 205 936 62 | 31871 | 13 519 29 | 205 764 97 |
Anlage 3
zu § 2
Anl. 3
(Anm.: Anlage 3 ist als PDF dokumentiert.)
Anhänge
Anlage 3PDFAnlage 4
zu § 2
Anl. 4
Koordinatenverzeichnis der Grenzpunkte der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark im Bereich des Raabflusses (System Gauß-Krüger M 34 Grad östlich Ferro) |
Nummer des Grenzpunktes | -y m | x + 5 000 000 00 | Nummer des Grenzpunktes | -y m | x + 5 000 000 00 |
11715 | 19 757 84 | 199 626 99 | 11746 | 18 865 65 | 199 519 23 |
11717 | 19 735 37 | 199 645 19 | 11745 | 18 850 98 | 199 518 29 |
11775 | 19 641 59 | 199 577 75 | 11742 | 18 816 06 | 199 518 19 |
11773 | 19 579 58 | 199 533 73 | 11739 | 18 620 24 | 199 541 60 |
11772 | 19 551 63 | 199 513 99 | 11737 | 18 484 23 | 199 557 44 |
11771 | 19 529 25 | 199 500 14 | 11736 | 18 452 92 | 199 560 69 |
11769 | 19 502 05 | 199 484 84 | 11734 | 18 368 79 | 199 570 64 |
11768 | 19 470 83 | 199 470 44 | 11733 | 18 335 30 | 199 573 08 |
11767 | 19 441 13 | 199 459 74 | 11732 | 18 292 86 | 199 573 97 |
11765 | 19 430 35 | 199 456 76 | 11731 | 18 258 17 | 199 571 93 |
11763 | 19 406 12 | 199 454 15 | 11730 | 18 234 95 | 199 570 19 |
11762 | 19 392 09 | 199 454 09 | 11729 | 18 222 04 | 199 568 55 |
11761 | 19 351 16 | 199 456 13 | 11728 | 18 205 62 | 199 565 03 |
11760 | 19 336 52 | 199 457 86 | 11726 | 18 181 56 | 199 558 64 |
11759 | 19 306 77 | 199 465 33 | 11725 | 18 157 94 | 199 549 50 |
11757 | 19 276 25 | 199 473 97 | 11724 | 18 133 24 | 199 536 74 |
17755 | 19 130 34 | 199 523 85 | 11723 | 18 109 44 | 199 519 22 |
11754 | 19 111 44 | 199 529 82 | 11722 | 18 095 66 | 199 504 94 |
11752 | 19 045 08 | 199 545 41 | 11322 | 18 080 82 | 199 486 58 |
11751 | 19 029 36 | 199 547 42 | 11263 | 18 058 24 | 199 496 60 |
11750 | 19 011 69 | 199 546 56 | 11374 | 18 050 85 | 199 500 42 |
11749 | 18 978 96 | 199 543 43 | 10949 | 18 055 12 | 199 528 07 |
11747 | 18 893 61 | 199 524 66 | 16074 | 18 053 97 | 199 536 96 |