(1) In der Fassung der Verordnung, LGBl. Nr. 115/2019, treten das Inhaltsverzeichnis, § 48 Abs. 1 und § 119 Abs. 2 mit 1. Jänner 2020 in Kraft.
(2) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 118/2020 treten § 89 Abs. 2, § 94 Abs. 3, § 115 Abs. 3 und § 198 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 19. Dezember 2020 , in Kraft.
(3) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 83/2023 treten in Kraft:
1. § 14 Abs. 2 Z 1 und 4, § 15 Abs. 1, § 16 Abs. 2, § 18, § 19, § 20 Einleitungssatz und Z 2, § 36, § 48 Abs. 2 und 3, § 60 Abs. 1 erster Satz, § 89 Abs. 3, § 113 Abs. 2, § 128 Abs. 1, § 135 Abs. 1, § 154 Abs. 3 Z 1 und § 156 sowie die Anlagen 3, 4a, 4b, 4c (Vermögensrechnung Aktiva Gesamthaushalt), 4c (Vermögensrechnung Passiva Gesamthaushalt), 5a, 5b, 6, 7, 8, 9a, 9b, 9c und 9d mit dem der Kundmachung folgenden Monatsersten, das ist der 1. September 2023 ;
2. das Inhaltsverzeichnis, § 62 Überschrift und erster Satz, § 119 Abs. 2, § 123 Abs. 2 und 3, § 172 Abs. 1 und 2, § 193 und die Anlagen 1a, 1b, 2a, 2b mit 1. September 2023 und sind erstmals für das Haushaltsjahr 2024 (Finanzjahr 2024) und den Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2024 anzuwenden; gleichzeitig treten § 50 Abs. 3 und § 51 Abs. 3 außer Kraft.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 116/2019, LGBl. Nr. 118/2020, LGBl. Nr. 83/2023
Rückverweise
Keine Verweise gefunden