LandesrechtSalzburgVerordnungenSalzburger Sportartenverordnung 2023§ 1

§ 1§ 1

In Kraft seit 23. Februar 2024
Up-to-date

Im Land Salzburg bestehen folgende Sportarten:

Sportart
A Aerial Sports, Akrobatik, Alpinistik, American Football
B Badminton, Bahnengolf, Baseball, Basketball, Beachvolleyball, Behindertensport, Biathlon, Billard, Bobsport, Bogensport, Bowling, Boxen, Breaking
C Capoeira, Cheerleading, Cricket, Crossfit, Curling
D Darts
E Eishockey, Eiskunstlauf, Eis- und Stocksport, Eisschnelllauf
F Faustball, Fechten, Floorball, Flagfootball, Flugsport, Frisbee, Fußball, Futsal
G Gewichtheben, Golf, Grasski
H Handball, Hap Ki Do, Hockey
I
J Jagd- und Wurfscheibenschießen, Jiu Jitsu, Judo
K Kanusport, Karate, Kick- und Thaiboxen, Kitesurfen, Kraftdreikampf
L Leichtathletik
M Moderner Fünfkampf, Motorsport
N Nordische Kombination
O Orientierungslaufen
P Padbol, Padel-Tennis, Parkour, Pferdesport, Plattenwerfen
Q
R Racketlon, Radsport, Ranggeln, Röhnradturnen, Rhytmische Gymnastik, Ringen, Rock-´n´-Roll-Akrobatik, Rodeln, Rollsport, Rope Skipping, Rudern, Rugby
S Schach, Schwimmen, Segeln, Shorttrack, Showdance, Skateboard, Skeleton, Skibergsteigen, Skibob, Ski-Alpin, Ski-Freestyle, Ski Langlauf, Skispringen, Snooker, Snowboarden, Snow Volleyball, Softball, Sportkegeln, Sportklettern, Sportschießen, Squash, Surfen, Synchronschwimmen
T Taekwon-Do, Tanzen, Tauchen, Teamturnen, Tennis, Teqball, Tischfußball, Tischtennis, Trampolin, Triathlon, Turnen
U
V Volleyball, Voltigieren
W Wakeboard, Wasserball, Wasserski, Wasserspringen
X
Y
Z

Rückverweise