(1) Die Verordnung über den Schutz der Arbeitnehmer/innen vor der Einwirkung durch optische Strahlung (Verordnung optische Strahlung – VOPST), BGBl. II Nr. 221/2010, ist anzuwenden.
(2) Abweichend gilt:
Folgende Begriffe des NÖ BSG 1998 sind anzuwenden:
- Dokumentation (§ 4 Abs. 4 NÖ BSG 1998) im § 4 Abs. 4, Z 3.,
- Ermittlung und Beurteilung von Gefahren (§ 4 Abs. 5 NÖ BSG 1998) im § 5 Abs. 5,
- Information (§ 6 Abs. 1 NÖ BSG 1998) im § 6 Abs.1,
- Unterweisung (§ 6 Abs. 2 bis 4 NÖ BSG 1998) im § 6 Abs.1,
- Anhörung (§ 6 Abs. 5 NÖ BSG 1998) im § 6 Abs. 2,
- Gefahrenverhütung (§ 5 NÖ BSG 1998) im § 7 Abs. 2,
- Festlegung von Maßnahmen (§ 4 Abs. 3 NÖ BSG 1998) im § 7 Abs. 3,
- Schutz der Arbeitnehmer (§ 4 Abs. 4 und 5, § 6 Abs. 1, § 7 NÖ BSG 1998) im § 10.
(3) § 13 Abs. 3 wird mit der Maßgabe angewandt, dass die Formulierung “ASchG oder aufgrund des Arbeitnehmerschutzgesetzes, BGBl.Nr. 234/1972” durch den Ausdruck “NÖ BSG 1998” ersetzt wird.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden