(1) Diese Verordnung gilt für Bedienstete des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände, soweit sie nicht in Betrieben beschäftigt sind.
(2) Diese Verordnung soll für diese Bediensteten
- ein möglichst einheitliches Schutzniveau sicherstellen und
- alle einschlägigen Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Schutzes der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer (Art. 137 Abs. 1 EG) auf Basis des NÖ BSG 1998 umsetzen.
(3) Soweit in dieser Verordnung personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher oder weiblicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung auf bestimmte Personen ist die jeweilige geschlechtsspezifische Form zu verwenden.
Rückverweise
NÖ BSVO 2003 · NÖ Bediensteten-Schutzverordnung 2003
§ 6 § 6
…Arbeit (§ 23 Abs. 3 NÖ BSG 1998) im § 8, - Ermittlung und Beurteilung der Gefahren (§ 23 Abs. 1 NÖ BSG 1998) im § 14 Abs. 1 Z 3. 2. Die Festlegung von Ausnahmen durch die Behörde (§ 16 Abs…
§ 11 § 11
…zu verstehen (§ 1 Abs. 1). 2. Weiters sind folgende Begriffe des NÖ BSG 1998 anzuwenden: - Information (§ 6 Abs. 1 NÖ BSG 1998) im § 7 Abs. 1, - Unterweisung (§ 6 Abs. 2 – Abs. 4 NÖ BSG 1998…
§ 13 § 13
…NÖ BSG 1998 sind anzuwenden: - Untersuchungen (4. Abschnitt NÖ BSG 1998) im § 1, - Eignungs- und Folgeuntersuchungen (§ 16 Abs. 1 NÖ BSG 1998) im § 2, - Ermittlung und Beurteilung von Gefahren (§ 4 und § 15 Abs. 3 NÖ BSG …
§ 5 § 5
…368/1998 in der Fassung BGBl. II Nr. 309/2017, ist anzuwenden. (2) Abweichend gilt: 1. Der Begriff Arbeitsstätten (§ 2 Z 5 NÖ BSG 1998) ist im § 1 Abs. 1 anzuwenden. 2. Vorschreibungen von Behörden (§ 12 Abs. 1, § 17 Abs. 6, § 42 Abs. …