(1) Folgende jagdbare Tiere dürfen während der nachstehend angeführten Schonzeiten weder verfolgt noch gefangen noch erlegt werden:
1. Rotwild:
a) Hirsche vom 1. Jänner bis 31. Juli,
b) Schmalspießer vom 1. Jänner bis 30. April,
c) Schmaltiere vom 1. Jänner bis 30. April,
d) sonstige Tiere und Kälber vom 1. Jänner bis 30. Juni;
2. Damwild:
a) Hirsch vom 1. Jänner bis 31. August,
b) Schmalspießer vom 1. Jänner bis 30. April,
c) Schmaltiere vom 1. Jänner bis 30. April,
d) sonstige Tiere und Kälber vom 1. Jänner bis 31. Juli;
3. Sikawild vom 1. Jänner bis 31. Juli;
4. Rehwild:
a) Rehböcke vom 16. Oktober bis 15. April,
b) Jährlinge vom 16. Oktober bis 31. März,
c) Schmalgeißen vom 1. Jänner bis 31. März,
d) sonstige Rehgeißen und Kitze vom 1. Jänner bis 15. August;
5. Muffelwild vom 1. Jänner bis 31. Mai;
6. Feldhasen vom 1. Jänner bis 30. September, jedoch in Weingärten und auf den Weingärten benachbarten Grundflächen bis zu einer Tiefe von 200 m vom 1. Feber bis 30. September;
7. Dachse vom 1. Jänner bis 31. Mai;
8. Edel- und Steinmarder vom 1. Feber bis 30. November;
9. Rebhühner vom 1. Dezember bis 20. September;
10. Fasane vom 1. Jänner bis 30. September;
11. Wildtauben:
a) Ringeltauben vom 1. Feber bis 31. Oktober,
b) Türkentauben vom 21. Feber bis 20. Oktober;
12. Waldschnepfen vom 20. Feber bis 10. September;
13. Wildenten:
a) Reiherenten vom 1. Feber bis 20. September,
b) Stockenten vom 16. Jänner bis 31. August,
c) Schellenten vom 16. Jänner bis 31. August,
d) Tafelenten 16. Jänner bis 31. August;
14. Wildgänse:
a) Graugänse vom 1. Feber bis 31. Juli,
b) Saatgänse vom 11. Jänner bis 31. Juli;
15. Blesshühner vom 11. März bis 20. September;
16. Fuchsfähen vom 1. März bis 31. Mai.
(2) Außerhalb der Schonzeit darf die Jagd auf die in Abs. 1 angeführten Tiere im Rahmen der jagdgesetzlichen Vorschriften ausgeübt werden (Schusszeit).
Keine Verweise gefunden
Rückverweise