Vorwort
§ 1
Badegewässer gemäß § 2 Abs. 5 Bäderhygienegesetz sind die Alte Donau, die Neue Donau und das Mühlwasser.
§ 2
(1) An der Alten Donau werden folgende Badestellen festgelegt:
1. Angelibad
2. Städtisches Strandbad Alte Donau
3. Gänsehäufel - Weststrand
4. Gänsehäufel - Oststrand
5. Gänsehäufel - Südstrand
6. Kaiserwasser
7. An der Unteren Alten Donau der Bereich zwischen Großer Buchtstraße und Südende (Badestege)
(2) An der Neuen Donau werden folgende Badestellen festgelegt:
1. Höhe des Segelhafens, rechtes Ufer
2. Höhe des Grundwasserwerkes Donauinsel Nord, Rechtes Ufer
3. oberhalb der Nordbahnbrücke, linkes Ufer
4. Reichsbrücke, stromabwärts, linkes Ufer
5. 100 m stromaufwärts der Wasserskiliftanlage, linkes Ufer
6. Ostbahnbrücke, stromabwärts, linkes Ufer
7. Steinspornbrücke, stromabwärts, linkes Ufer
8. Höhe Lobgrundstraße, linkes Ufer
9. 600 m stromaufwärts des Wehres 2, linkes Ufer
(3) Am Mühlwasser wird folgende Badestelle festgelegt:
Strandbad Stadlau
§ 3
Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.