Festlegung des Mindestabschusses an Rotwild in den Jagdjahren 2020/2021 und 2021/2022
Vorwort
§ 1 § 1 Mindestabschuss an Rotwild für das Jagdjahr 2020/2021
Für das Jagdjahr 2020/2021 wird der Mindestabschuss an Rotwild für die einzelnen Rotwildräume und die Au ft eilung dieser Absch üs se auf d ie einzel n en Wildregionen wie folgt festgelegt:
Rotwildraum 1 (Leiblachtal-Bregenzerwald-Walsertäler): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 1.1 (Großes Walsertal) | 60 | 125 | 105 | 290 |
Wildregion 1.2 (Frödischtal-Laternsertal-Dünserberg) | 30 | 60 | 65 | 155 |
Wildregion 1.3a (Ebnitertal) | 0 | 20 | 10 | 30 |
Wildregion 1.3b (Mellental) | 20 | 51 | 49 | 120 |
Wildregion 1.4 (Hintere Bregenzerach) | 28 | 71 | 54 | 153 |
Wildregion 1.5a (Bolgenach-Subersach) | 16 | 55 | 44 | 115 |
Wildregion 1.5b (Bezau-Schönenbach) | 60 | 130 | 110 | 300 |
Wildregion 1.6 (Kleinwalsertal) | 10 | 51 | 44 | 105 |
Wildregion 1.7 (Warth) | 3 | 4 | 3 | 10 |
Gesamt: | 227 | 567 | 484 | 1.278 |
Rotwildraum 2 (Lech-Klostertal-Silbertal): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 2.1 (Bartholomäberg-Silbertal) | 80 | 210 + 45 * | 140 + 45 * | 430 + 90 * |
Wildregion 2.2 (Klostertal) | 35 | 65 | 45 | 145 |
Wildregion 2.3 (Lech) | 28 | 57 | 42 | 127 |
Gesamt: | 143 | 332 + 45* | 227 + 45* | 702 + 90* |
* Sonderkontingent zur Vorbeugung und Bekämpfung von Tuberkulose in Rotwildbeständen
Rotwildraum 3 (Montafon): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 3.1 (Garneratal-Vermunt-Valschavieltal) | 30 | 65 | 55 | 150 |
Wildregion 3.2 (Gargellental-Vermieltal-Netza) | 76 | 142 | 122 | 340 |
Wildregion 3.3 (Rellstal-Gauertal-Gampadelstal) | 85 | 100 | 95 | 280 |
Gesamt: | 191 | 307 | 272 | 770 |
Rotwildraum 4 (Brandnertal-Gamperdonatal-Saminatal): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 4.1 (Brandnertal) | 20 | 68 | 40 | 128 |
Wildregion 4.2 (Gamperdonatal) | 55 | 46 | 39 | 140 |
Wildregion 4.3 (Saminatal) | 12 | 40 | 33 | 85 |
Gesamt: | 87 | 154 | 112 | 353 |
§ 2 § 2 Mindestabschuss an Rotwild für das Jagdjahr 2021/2022
Für das Jagdjahr 2021/2022 wird der Mindestabschuss an Rotwild für die einzelnen Rotwildräume und die Au ft eilung dieser Absch üs se auf d ie einzel n en Wildregionen wie folgt festgelegt:
Rotwildraum 1 (Leiblachtal-Bregenzerwald-Walsertäler): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 1.1 (Großes Walsertal) | 60 | 125 | 105 | 290 |
Wildregion 1.2 (Frödischtal-Laternsertal-Dünserberg) | 30 | 60 | 65 | 155 |
Wildregion 1.3a (Ebnitertal) | 0 | 20 | 10 | 30 |
Wildregion 1.3b (Mellental) | 20 | 51 | 49 | 120 |
Wildregion 1.4 (Hintere Bregenzerach) | 28 | 71 | 54 | 153 |
Wildregion 1.5a (Bolgenach-Subersach) | 16 | 55 | 44 | 115 |
Wildregion 1.5b (Bezau-Schönenbach) | 60 | 130 | 110 | 300 |
Wildregion 1.6 (Kleinwalsertal) | 10 | 51 | 44 | 105 |
Wildregion 1.7 (Warth) | 3 | 4 | 3 | 10 |
Gesamt: | 227 | 567 | 484 | 1.278 |
Rotwildraum 2 (Lech-Klostertal-Silbertal): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 2.1 (Bartholomäberg-Silbertal) | 80 | 210 + 45 * | 140 + 45 * | 430 + 90 * |
Wildregion 2.2 (Klostertal) | 35 | 65 | 45 | 145 |
Wildregion 2.3 (Lech) | 27 | 55 | 41 | 123 |
Gesamt: | 142 | 330 + 45* | 226 + 45* | 698 + 90* |
* Sonderkontingent zur Vorbeugung und Bekämpfung von Tuberkulose in Rotwildbeständen
Rotwildraum 3 (Montafon): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 3.1 (Garneratal-Vermunt-Valschavieltal) | 30 | 60 | 50 | 140 |
Wildregion 3.2 (Gargellental-Vermieltal-Netza) | 76 | 142 | 122 | 340 |
Wildregion 3.3 (Rellstal-Gauertal-Gampadelstal) | 85 | 100 | 95 | 280 |
Gesamt: | 191 | 302 | 267 | 760 |
Rotwildraum 4 (Brandnertal-Gamperdonatal-Saminatal): | Hirsche der Klasse III und Schmalspießer | Tiere und Schmaltiere | Kälber | Gesamt |
Wildregion 4.1 (Brandnertal) | 20 | 68 | 40 | 128 |
Wildregion 4.2 (Gamperdonatal) | 55 | 46 | 39 | 140 |
Wildregion 4.3 (Saminatal) | 12 | 40 | 33 | 85 |
Gesamt: | 87 | 154 | 112 | 353 |