LandesrechtVorarlbergVerordnungenSonderschulsprengelverordnung

Sonderschulsprengelverordnung

In Kraft seit 01. Januar 2020
Up-to-date

§ 1 § 1*)

Die Schulsprengel der öffentlichen Sonderschulen werden wie folgt festgesetzt:

A. Verwaltungsbezirk Bludenz:

Allgemeine Sonderschule Bludenz:

Pflichtsprengel: Gebiet des Verwaltungsbezirkes Bludenz mit Ausnahme des Gebietes des Pflichtsprengels der Allgemeinen Sonderschule Vandans.

Allgemeine Sonderschule Vandans:

Pflichtsprengel: Gemeindegebiete Bartholomäberg, Gaschurn, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans.

B. Verwaltungsbezirk Bregenz:

Allgemeine Sonderschulklassen an der Volksschule Bregenz-Weidach:

Berechtigungssprengel: Gebiet der Landeshauptstadt Bregenz mit Ausnahme des Gebietes des Schulsprengels der Volksschule Bregenz-Weidach sowie die Gemeindegebiete Eichenberg, Hörbranz, Hohenweiler, Kennelbach, Lochau und Möggers.

Allgemeine Sonderschulklassen an der Volksschule Langenegg:

Berechtigungssprengel: Gemeindegebiete Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bizau, Buch, Damüls, Doren, Egg, Hittisau, Krumbach, Langen, Lingenau, Mellau, Reuthe, Riefensberg, Schnepfau, Schoppernau, Schröcken, Schwarzenberg, Sibratsgfäll, Sulzberg und Warth.

Allgemeine Sonderschulklassen an der Volksschule Lauterach-Unterfeld:

Berechtigungssprengel: Gebiet der Gemeinde Lauterach mit Ausnahme des Gebietes des Schulsprengels der Volksschule Lauterach-Unterfeld sowie die Gemeindegebiete Bildstein, Hard, Schwarzach und Wolfurt.

C. Verwaltungsbezirk Dornbirn:

Allgemeine Sonderschule Dornbirn:

Pflichtsprengel: Gebiet der Stadt Dornbirn.

§ 1 Allgemeine Sonderschulklassen an der Volksschule Hohenems-Schwefel *) :

Berechtigungssprengel: Gebiet der Stadt Hohenems.

Allgemeine Sonderschule Lustenau:

Pflichtsprengel: Gemeindegebiete Fußach, Gaißau, Höchst und Lustenau.

D. Verwaltungsbezirk Feldkirch:

Allgemeine Sonderschule Feldkirch:

Pflichtsprengel: Gebiet der Stadt Feldkirch und der Gemeinden Frastanz und Göfis.

Allgemeine Sonderschule Götzis:

Pflichtsprengel: Gemeindegebiete Altach, Götzis, Koblach und Mäder.

Allgemeine Sonderschule Rankweil:

Pflichtsprengel: Gebiet der Volksschulsprengel Fraxern, Klaus, Laterns-Thal, Meiningen, Rankweil-Markt, Rankweil-Montfort, Rankweil-Brederis, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler, Zwischenwasser-Batschuns, Zwischenwasser-Dafins und Zwischenwasser-Muntlix.

Allgemeine Landes-Sonderschule Jupident, Schlins:

Pflichtsprengel: Gemeindegebiete Düns, Dünserberg, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis.

Berechtigungssprengel: Gesamtes Landesgebiet mit Ausnahme der Gemeindegebiete Düns, Dünserberg, Röns, Satteins, Schlins und Schnifis für alle sonderschulpflichtigen Kinder, die für den Besuch einer anderen Sonderschule (Sonderschulklasse) nicht in Betracht kommen.

Landes-Sonderschule für körperbehinderte Kinder, Mäder:

Berechtigungssprengel: Gesamtes Landesgebiet.

*) Fassung BDVBl.Nr. 4/2020

§ 2 § 2*)

(1) Die Verordnung der Bildungsdirektion für Vorarlberg über die Schulsprengel der öffentlichen Sonderschulen tritt am 1. Jänner 2020 in Kraft. Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung der Landesregierung über die Schulsprengel der öffentlichen Sonderschulen, LGBl.Nr. 43/1979, in der Fassung LGBl.Nr. 60/1996, Nr. 53/1997, Nr. 40/2005, Nr. 33/2011, Nr. 59/2012 und Nr. 99/2017, außer Kraft.

(2) Die Verordnung der Bildungsdirektion für Vorarlberg über eine Änderung der Sonderschulsprengelverordnung, BDVBl. Nr. 4/2020, tritt am 1. September 2020 in Kraft.

*) Fassung BDVBl.Nr. 4/2020