Der theoretische Teil des Ausbildungslehrganges hat jedenfalls folgende Gegenstände zu umfassen und den jeweils angeführten Lehrstoff zu vermitteln:
a) Berufskunde und rechtliche Vorschriften über das Bergführerwesen: Kenntnis des Vorarlberger Bergführergesetzes und der dazu erlassenen Verordnungen sowie weiterer einschlägiger Vorschriften über die Rechte und Pflichten der Wanderführer; Straf- und zivilrechtliche Haftungsfragen; Grenzen der Wanderführertätigkeit;
b) Natur- und Landschaftsschutz, Umweltschutz: Kenntnis der einschlägigen Bundes- und Landesgesetze und der dazu erlassenen Verordnungen; Beitrag des Bergwanderführers zur Erhaltung des alpinen Lebens- und Erholungsraumes; Grundkenntnisse der Geologie, der Flora und der Fauna der heimischen Bergwelt;
c) Landeskunde und Kulturgeschichte: Kenntnisse über die Vorarlberger Talschaften und Gebirgszüge, Kenntnisse über die Siedlungs- und Kulturgeschichte des alpinen Raumes;
d) Körperlehre und Erste Hilfe: Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie; Erste Hilfe-Maßnahmen, insbesondere bei am Berg auftretenden Beschwerden und bei Unfällen (Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen, allgemeine Maßnahmen zur Versorgung Verletzter, künstliche Beatmung, Wiederbelebung und dergleichen);
e) Tourenplanung und Tourenführung: Gruppendynamik und Gruppenführung bei Wanderungen; Kenntnisse zur Erkennung und Vermeidung von lawinenbedrohtem Gelände einschließlich der Interpretation von Lawinenlage- und Wetterberichten zur Planung und Durchführung von Wanderungen;
f) sommerliche und winterliche Berg-Gefahren: Kenntnis der objektiven und der subjektiven Gefahren beim Bergwandern, deren Erkennen, Beurteilen und Vermeiden;
g) Unfallkunde: Vermeidung von Bergunfällen; Kameradenhilfe;
h) Wetterkunde: Grundkenntnisse der Meteorologie; Einfluss des Wetters bei Wanderungen; Gefahren der Witterung im Berggelände;
i) Orientierungskunde: Grundkenntnisse im Kartenlesen; Handhabung der Orientierungsgeräte;
j) Ausrüstungskunde: Kenntnisse über die Funktionsweise, Verwendung und Pflege der Bergwanderausrüstung; Grundkenntnisse in der Handhabung von Rettungsgeräten.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise