LandesrechtVorarlbergVerordnungenVerordnung der Landesregierung über die Einschränkung der Uferschutzbereiche des Dorfbaches, des Grebenbaches und des Mühlbaches in Bezau

Verordnung der Landesregierung über die Einschränkung der Uferschutzbereiche des Dorfbaches, des Grebenbaches und des Mühlbaches in Bezau

In Kraft seit 23. November 1984
Up-to-date

§ 1 § 1

Die Uferbereiche des Dorfbaches, des Grebenbaches und des Mühlbaches in Bezau, die außerhalb eines an die Uferoberkannten anschließenden 4 m breiten Geländestreifens liegen, werden in folgenden Abschnitten von der Geltung des § 4 Abs. 3 des Landschaftsschutzgesetzes ausgenommen:

a) Dorfbach:

Am rechten Ufer von der östlichen Grenze der Gp. 2271/5 bis zur östlichen Grenze des Wasserschutzgebietes auf Gp. 2271/6 und von der Einmündung des Fallenbaches bis zur westlichen Grenze der Gp. 591, jeweils KG. Bezau; am linken Ufer von der östlichen Grenze der Gp. 2051 bis zur westlichen Grenze der Gp. 588 sowie im Bereich der Gpn. 585/2, 584 und 583, jeweils KG. Bezau.

b) Grebenbach:

Am rechten Ufer von der östlichen Grenze der Gp. 463 bis zur westlichen Grenze der Gp. 531, am linken Ufer von der östlichen Grenze der Gp. 1733 bis zur westlichen Grenze der Gp. 726/4, jeweils KG. Bezau.

c) Mühlbach:

Am rechten Ufer von der südlichen Grenze der Gp. 1051/2 bis zur nördlichen Grenze der Gp. 996/1 und von der südlichen Grenze der Gp. 992 bis zur nördlichen Grenze der Gp. 818, jeweils KG. Bezau; am linken Ufer von der südlichen Grenze der Gp. 1016 bis zur westlichen Grenze der Gp. 1046/2 und von der südlichen Grenze der Gp. 1004/2 bis zur nördlichen Grenze der Gp. 997/1, jeweils KG. Bezau.

§ 2 § 2

Die im § 1 genannten Uferbereiche sind in Plänen dargestellt, welche beim Amt der Vorarlberger Landesregierung, bei der Bezirkshauptmannschaft Bregenz und beim Marktgemeindeamt Bezau zur allgemeinen Einsicht aufliegen.