Zweck der Errichtung des Naturschutzgebietes "Auer Ried" ist es,
a) die durch den Wechsel von feuchten und trockenen Magerwiesen in Verbindung mit Bachgaleriewäldern, Feldgehölzen, Einzelbäumen und Waldinseln geprägte Landschaft in ihrem Strukturreichtum und ihrer Vielfältigkeit als Lebensraum einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten,
b) die durch jahrhundertelange naturschonende Nutzung entstandene Kulturlandschaft, deren ästhetische Wirkung durch die landschaftstypischen Heuhütten noch verstärkt wird, in ihrer Schönheit und Besonderheit und als Zeugnis alter bäuerlicher Kultur zu bewahren.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise