LandesrechtVorarlbergVerordnungenLandesbeamten-Amtstitelverordnung

Landesbeamten-Amtstitelverordnung

In Kraft seit 26. November 1980
Up-to-date

§ 1 § 1

(1) Für die Landesbeamten sind nachstehende Amtstitel vorgesehen:

Verw. Gr. Dienstzweig Dienst- klasse Amtstitel Abkürzung
A Alle Dienstzweige, soweit nachstehend nicht gesondert angeführt III, IV, V, VI, VII, VIII Regierungskommissär Regierungsrat Oberregierungsrat Hofrat RegKomm RegRat ObRegRat HR
A Höherer technischer, höherer kulturtechnischer und höherer landwirtschaftlicher Dienst III, IV, V, VI, VII, VIII Baukommissär Baurat Oberbaurat Hofrat BauKomm BauRat ObBauRat HR
A Ärztlicher Dienst III, IV, V, VI, VII, VIII Sanitätskommissär Sanitätsrat Obersanitätsrat Hofrat SanKomm SanRat ObSanRat HR
A Tierärztlicher Dienst III, IV, V, VI, VII, VIII Veterinärkommissär Veterinärrat Oberveterinärrat Hofrat VetKomm VetRat ObVetRat HR
A Höherer forsttechnischer Dienst III, IV, V, VI, VII, VIII Forstkommissär Forstrat Oberforstrat Hofrat ForstKomm ForstRat ObForstRat HR
B Alle Dienstzweige II, III, IV, V, VI, VII Amtsrevident Amtssektretär Amtsrat Oberamtsrat AmtsRev AmtsSekr AR OAR
C Alle Dienstzweige I, II, III, IV V, IV Amtskontrollor Amtsinspektor Amtsoberinspektor AmtsKontr AmtsInsp AmtsObInsp
D Alle Dienstzweige I, II, III, IV Offizial Oberoffizial Off ObOff

(2) Für den Landesamtsdirektor ist diese Funktionsbezeichnung als Amtstitel vorgesehen.

(3) Für die Landesbeamten des Ruhestandes sind die im Zeitpunkt der Versetzung in den Ruhestand zustehenden Amtstitel mit dem Zusatz "im Ruhestand" (i.R.) vorgesehen.

§ 2 § 2

Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt der § 3 der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über die Dienstzweige der Landesbeamten und Landesangestellten und die Amtstitel der Landesbeamten, LGBl.Nr. 25/1972, außer Kraft.