LandesrechtTirolVerordnungenZusammenfassung und Trennung von Dienststellen

Zusammenfassung und Trennung von Dienststellen

In Kraft seit 23. Februar 2022
Up-to-date

§ 1 § 1

§ 1 Zusammenfassung und Trennung von Dienststellen

Zum Zweck der Bildung von Dienststellenpersonalvertretungen werden die einzelnen Dienststellen wie folgt zusammengefasst bzw. getrennt:

Dienststellenpersonalvertretung I

Landtagsdirektion, Landesrechnungshof, Landesvolksanwalt, Sekretariate der Regierungsmitglieder und der Landtagsklubs, Landesamtsdirektor, Landesamtsdirektor-Stellvertreter, Gruppe Präsidium, Abteilung Organisation und Personal, Abteilung Kranken- und Unfallfürsorge, SG Innenrevision und IT, AusbildungsCenterOffice, SG Landeskanzleidirektion, Abteilung Verfassungsdienst, Abteilung Repräsentationswesen, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen, Abteilung Justiziariat, Abteilung Liegenschaftsverwaltung, Abteilung Umweltschutz, Nationalpark Hohe Tauern, Tiroler Bodenfonds, Föderalismusinstitut, Landesumweltanwalt, Zentralpersonalvertretung, Kinder- und Jugendanwaltschaft, Patientenvertretung, Heimanwaltschaft, Servicestelle für Gleichbehandlung und Antidiskriminierung, Gruppe Umwelt, Raumordnung und Verkehr, Gruppe Wirtschaft, Gemeinden und Finanzen, Abteilung Staatsbürgerschaft, Abteilung Gemeinden, Abteilung Landesentwicklung, Abteilung Raumordnung und Statistik, Abteilung Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft, Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Abteilung Wirtschaftsförderung und Fördertransparenz, Abteilung Sport, SG Gewerberecht, Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht, Abteilung Tourismus, Abteilung Wasser-, Forst- und Energierecht, Abteilung Landesveterinärdirektion, Abteilung Tiroler Landesarchiv, Abteilung Kultur, Gruppe Gesellschaft und Soziales, Gruppe Landesdirektion für Gesundheit, Gruppe Tiroler Zentrum für Krisen- u. Katastrophenmanagement, Abteilung Soziales, Abteilung Pflege, Abteilung Kinder- und Jugendhilfe, Abteilung Landessanitätsdirektion, Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht, Abteilung Wohnbauförderung, Abteilung Öffentlicher Gesundheitsdienst, Abteilung Gesundheitsrecht und Krankenanstalten, Abteilung Krisen- und Katastrophenmanagement, Abteilung Feuerwehr- und Rettungswesen, Abteilung Leitstellenwesen und Landeswarnzentrale, Abteilung Gefahren- und Evakuierungsmanagement, Abteilung Finanzen, SG Budgetwesen, Abteilung Landesbuchhaltung, Tiroler Bildungsinstitut, SG Fahrzeug- und Maschinenlogistik, Landeskraftwagenverwaltung, Landschaftliche Pfarre Mariahilf, Landesjagdverwaltung Pitztal

Dienststellenpersonalvertretung II

Gruppe Agrar, Abteilung Agrarrecht, Abteilung Landwirtschaftliches Schulwesen und Landwirtschaftsrecht, SG Ländlicher Raum, Abteilung Agrarwirtschaft, Abteilung Bodenordnung, Agrar Lienz, Landeskulturfonds

Dienststellenpersonalvertretung III

Gruppe Forst, Abteilung Forstorganisation, Abteilung Forstplanung, Abteilung Waldschutz

Dienststellenpersonalvertretung IV

Landesmusikschulen, Abteilung Landesmusikdirektion

Dienststellenpersonalvertretung V

Gruppe Bau und Technik, Abteilung Allgemeine Bauangelegenheiten, SG Chemisch-technische Umweltschutzanstalt, Abteilung Landesstraßen und Radwege, SG Brücken- und Tunnelbau, Abteilung Mobilitätsplanung, SG Straßenerhaltung, Abteilung Hochbau, Abteilung Emissionen Sicherheitstechnik Anlagen, Abteilung Geoinformation, Abteilung Wasserwirtschaft, SG Hydrographie und Hydrologie

Dienststellenpersonalvertretung VI

Bezirkshauptmannschaft Imst

Dienststellenpersonalvertretung VII

Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Dienststellenpersonalvertretung VIII

Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

Dienststellenpersonalvertretung IX

Bezirkshauptmannschaft Kufstein

Dienststellenpersonalvertretung X

Bezirkshauptmannschaft Landeck

Dienststellenpersonalvertretung XI

Bezirkshauptmannschaft Lienz

Dienststellenpersonalvertretung XII

Bezirkshauptmannschaft Reutte

Dienststellenpersonalvertretung XIII

Bezirkshauptmannschaft Schwaz

Dienststellenpersonalvertretung XIV

Baubezirksamt Imst

Dienststellenpersonalvertretung XV

Baubezirksamt Innsbruck

Dienststellenpersonalvertretung XVI

Baubezirksamt Kufstein

Dienststellenpersonalvertretung XVII

Baubezirksamt Lienz

Dienststellenpersonalvertretung XVIII

Baubezirksamt Reutte

Dienststellenpersonalvertretung XIX

Tiroler Landeskonservatorium

Dienststellenpersonalvertretung XX

Landesverwaltungsgericht Tirol

Dienststellenpersonalvertretung XXI

Landessonderschule mit Internat Mariatal, Bildungszentrum für Hören und Sehen, Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Innsbruck, Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik, Tiroler Fachberufsschule für Schönheitsberufe, Tiroler Fachberufsschule St. Nikolaus, Tiroler Fachberufsschule Lienz, Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei, Tiroler Fachberufsschule für Metalltechnik, Tiroler Fachberufsschule für Kraftfahrzeugtechnik, Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode, Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik, Tiroler Fachberufsschule Schwaz-Rotholz, Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein, Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro – Imst, Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro – Kitzbühel, Landw. Landeshaushaltungsschule Landeck, Landw. Landeslehranstalt Rotholz, Landw. Landeslehranstalt Imst, Landw. Landeslehranstalt St. Johann i. T., Landw. Landeslehranstalt Lienz, Landesberufsschülerheime Innsbruck, Landesberufsschülerheim für Fotografie, Optik und Hörakustik, Landesberufsschülerheim für Tourismus Absam, Landesberufsschülerheim für Holztechnik, Landesberufsschülerheim für Glastechnik, Landesschülerheim Imst, Landesberufsschülerheim für Tourismus Landeck, Landes-Säuglings-, Kinder- und Jugendheim Axams, Sozialpädagogisches Zentrum Schwaz-St. Martin

Dienststellenpersonalvertretung XXII

Bildungsdirektion für Tirol

§ 2 § 2

§ 2 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung der Zentralpersonalvertretung, Bote für Tirol Nr. 241/2017, außer Kraft.