Der praktische Teil des Ausbildungslehrganges hat folgende Gegenstände zu umfassen und den jeweils angeführten Lehrstoff zu vermitteln:
1. Sportklettertechnik an künstlichen und natürlichen Kletterwänden:
Ausbildung in grundlegenden und fortgeschrittenen Sportklettertechniken an künstlichen und natürlichen Strukturen bis zum Schwierigkeitsgrad UIAA VI (franz. 5c); Optimierung der Bewegungstechniken und Verbessern des Eigenkönnens; Sturztraining
2. Praktisch-methodische Übungen für Kinder und Erwachsene:
Vielseitige Trainings- und Übungsformen; methodische Übungsreihen für das Sportklettern; Organisation eines effizienten und sicheren Übungsbetriebes
3. Praktische Erste Hilfe:
Grundlagen der praktischen Erste Hilfe beim Sportklettern und Bouldern; organisatorische Maßnahmen bei Notfällen
4. Sicherungs- und Seiltechnik beim Sportklettern:
Schulung der sicheren Verwendung des Seiles und der modernen Sicherungsgeräte; Sicherungsmethoden; Knotentechnik beim Sportklettern.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden