Zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Kostenüberwälzung gemäß § 4 erfolgt die Umrechnung der Tiergattungen in Großvieheinheiten (GVE) nach folgendem Schlüssel:
| Tiergattung | GVE |
| Rinder | |
| Rinder unter 6 Monate | 0,4 |
| Rinder von 6 Monaten bis unter 2 Jahre | 0,6 |
| Rinder ab 2 Jahren | 1,0 |
| Zwergrinder unter 6 Monate | 0,2 |
| Zwergrinder von 6 Monaten bis unter 2 Jahre | 0,3 |
| Zwergrinder ab 2 Jahren | 0,5 |
| Einhufer | |
| Einhufer mit Widerristhöhe bis 148 cm und Endgewicht bis 300 kg | |
| unter 6 Monaten | 0,2 |
| von 6 Monaten bis unter 2 Jahre | 0,3 |
| ab 2 Jahren | 0,5 |
| Einhufer mit Widerristhöhe über 148 cm und/oder Endgewicht über 300 kg | |
| unter 6 Monaten | 0,4 |
| von 6 Monaten bis unter 2 Jahre | 0,6 |
| ab 2 Jahren | 1,0 |
| Schweine | |
| Ferkel ab 8 kg Lebendgewicht | 0,07 |
| Jung- und Mastschweine | 0,3 |
| Zuchtschweine und Jungsauen | 0,5 |
| Kleine Wiederkäuer | |
| Schafe und Ziegen bis 1 Jahr | 0,07 |
| Schafe und Ziegen über 1 Jahr | 0,15 |
| Farmwild | |
| Farmwild Rotwild | 0,25 |
| Sonstiges Farmwild (z. B. Neuweltkamele, Damwild) | 0,15 |
| Strauße | 0,35 |
| Geflügel | |
| Hähne ab 6 Monaten und Legehennen | 0,014 |
| Gänse | 0,02 |
| Enten | 0,01 |
| Truthühner (Puten) | 0,03 |
| Küken, Junghennen vor Legereife und Masthühner | 0,007 |
| Zwerghühner, Wachteln | 0,001 |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise