LandesrechtSteiermarkVerordnungenBHHF – Ortseinsatzgebiete der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht

BHHF – Ortseinsatzgebiete der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht

In Kraft seit 07. Juni 2024
Up-to-date

§ 1

§ 1 Festlegung

(1) Die Ortseinsatzstelle (OESt) Mönichwald wird aufgelöst und wird das Ortseinsatzgebiet an die OESt Waldbach angegliedert, die dann in Zukunft in OESt „Oberes Lafnitztal“ umbenannt wird.

(2) Die KG Hart und KG Neusiedl werden in das Ortseinsatzgebiet der OESt Kaindorf übertragen.

Ortseinsatzstellen Ortseinsatzgebiete
Ortseinsatzstelle „Oberes Lafnitztal“ Gemeindegebiet 62262 Wenigzell: KG 64305 Kandlbauer, KG 64320 Sommersgut, KG 64310 Pittermannviertl, KG 64319 Sichart Gemeindegebiet 62279 Waldbach-Mönichwald: KG 64314 Rieglerviertl, KG: 64318 Schrimpf, KG 64302 Arzberg, KG 64316 Schmiedviertl, KG: 64306 Karnerviertl mit Ausnahme des Pfarrgebietes Festenburg
Ortseinsatzstelle Bad Waltersdorf Gemeindegebiet 62264 Bad Waltersdorf: KG 64116 Hohenbrugg, KG 64157 Waltersdorf, KG 64123 Leitersdorf, KG 64156 Wagerberg, KG 64131 Oberlimbach, KG 64129 Neustift, KG 64143 Sebersdorf, KG 64138 Rohrbach bei Waltersdorf Gemeindegebiet 62274 Neudau: KG 64151 Unterlimbach, KG 64127 Neudau
Ortseinsatzstelle Kaindorf Gemeindegebiet 62272 Kaindorf: KG 64119 Kaindorf, KG 64120 Kopfing, KG 64102 Dienersdorf, KG 64204 Hofkirchen Gemeindegebiet 62209 Ebersdorf: KG 64162 Nörning, KG 64103 Ebersdorf, KG 64154 Wagenbach Gemeindegebiet 62270 Hartl: KG 64208 Obertiefenbach, KG 64217 Untertiefenbach, KG 64114 Hartl, KG 64112 Hart, KG 64128 Neusiedl

§ 2

§ 2 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.