BHWZ – Ortseinsatzsgebiete der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht
Vorwort
§ 1
§ 1 Ortseinsatzgebiete
Die Ortseinsatzgebiete der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht im Verwaltungsbezirk Weiz umfassen jeweils folgende Bereiche:
| 1. | Ortseinsatzstelle Markt Hartmannsdorf: |
| Gemeindegebiete Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen, Gersdorf an der Feistritz und Pischelsdorf | |
| 2. | Ortseinsatzstelle Gleisdorf: |
| Gemeindegebiete Gleisdorf, St. Margarethen an der Raab, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Albersdorf-Prebuch und Ilztal | |
| 3. | Ortseinsatzstelle Weiz: |
| Gemeindegebiete Weiz, Mortantsch, Mitterdorf an der Raab, St. Ruprecht an der Raab, Puch bei Weiz, Floing, Anger, Thannhausen, Naas und Gutenberg | |
| 4. | Ortseinsatzstelle St. Kathrein am Offenegg: |
| Gemeindegebiete St. Kathrein am Offenegg, Fischbach, Strallegg, Miesenbach bei Birkfeld, Birkfeld und Gasen | |
| 5. | Ortseinsatzstelle Passail: |
| Gemeindegebiete Passail und Fladnitz an der Teichalm | |
| 6. | Ortseinsatzstelle Rettenegg: |
| Gemeindegebiete Rettenegg, Ratten und St. Kathrein am Hauenstein | |
§ 2
§ 2 Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.