Pädagogische Grundlagendokumente für Kinderbetreuungseinrichtungen
Vorwort
§ 1
§ 1 Grundlagendokumente
Die pädagogischen Grundlagendokumente für Kinderbetreuungseinrichtungen werden wie folgt festgelegt:
Grundlagendokument | Anwendungsbereich/Zielgruppe |
Anlage 1 Bundesländerübergreifender Bildungsrahmenplan | – Institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen hinsichtlich aller Kinder – Tagesmütter/-väter hinsichtlich aller Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr bzw. im Jahr vor dem Schuleintritt |
Anlage 2 Leitfaden zur sprachlichen Förderung am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule | – Institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen hinsichtlich aller Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr bzw. im Jahr vor dem Schuleintritt – Tagesmütter/-väter hinsichtlich aller Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr bzw. im Jahr vor dem Schuleintritt |
Anlage 3 Modul für Fünfjährige | – Institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen hinsichtlich aller Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr bzw. im Jahr vor dem Schuleintritt |
Anlage 4 Werte- und Orientierungsleitfaden | – Institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen hinsichtlich aller Kinder bis zum Schuleintritt – Tagesmütter/-väter hinsichtlich aller Kinder bis zum Schuleintritt |
Anlage 5 Leitfaden für die häusliche Betreuung sowie die Betreuung durch Tageseltern | – Tagesmütter/-väter hinsichtlich aller Kinder im verpflichtenden Kinderbetreuungsjahr bzw. im Jahr vor dem Schuleintritt |
§ 2
§ 2 Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 15. März 2019, in Kraft.
Anlage 1 – Bundesländerübergreifender Bildungsrahmenplan
Anl. 1
(Anm.: der Bildungsrahmenplan ist als PDF dokumentiert)
Anhänge
Anlage 1PDFAnlage 2 - Leitfaden zur sprachlichen Förderung am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule
Anl. 2
(Anm.: der Leitfaden ist als PDF dokuentiert)
Anhänge
Anlage 2PDFAnlage 3 - Modul für Fünfjährige
Anl. 3
(Anm.: das Modul ist als PDF dokumentiert)
Anhänge
Anlage 3PDFAnlage 4 - Werte- und Orientierungsleitfaden
Anl. 4
(Anm.: der Leitfaden ist als PDF dokumentiert)
Anhänge
Anlage 4PDFAnlage 5 - Leitfaden für die häusliche Betreuung sowie die Betreuung durch Tageseltern
Anl. 5
(Anm.: der Leitfaden ist als PDF dokumentiert)
Anhänge
Anlage 5PDF