Festsetzung der Jagdzeiten
Vorwort
§ 1
§ 1 Jagdzeiten
Die Jagdzeiten für Wild im Sinne des § 2 des Steiermärkischen Jagdgesetzes 1986 werden wie folgt festgesetzt:
1. Hirsche der Klassen I und II
1. August bis 31. Dezember
2. Hirsche der Klasse III
1. August bis 31. Dezember
3. nichtführende Tiere
1. Juni bis 31. Dezember
3.a) Schmaltiere und Schmalspießer
15. Mai bis 31. Dezember
4. führende Tiere und Kälber
1. Juli bis 31. Dezember
5. Damwild:
a) Schmaltiere und Schmalspießer
1. Mai bis 31. Dezember
b) sonstiges Damwild
1. August bis 31. Dezember
6. Rehböcke der Klasse I und II
a) in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark
16. Mai bis 15. Oktober
b) in den übrigen Bezirken
1. Juni bis 31. Oktober
7. Rehböcke der Klasse III
a) in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark
16. April bis 15. Oktober
b) in den übrigen Bezirken
1. Mai bis 31. Oktober
7.a) Schmalgeißen
a) in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark
16. April bis 15. Dezember
b) in den übrigen Bezirken
1. Mai bis 31. Dezember
8. nichtführende Rehgeißen
a) in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark
1. Mai bis 15. Dezember
b) in den übrigen Bezirken
16. Mai bis 31. Dezember
9. führende Rehgeißen und -kitze
a) in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Graz, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark
16. August bis 15. Dezember
b) in den übrigen Bezirken
16. August bis 31. Dezember
10. Steinböcke
1. August bis 31. Dezember
11. Steingeißen und Kitze
1. August bis 31. Dezember
12. Gamswild
1. August bis 31. Dezember
13. Muffelwild
1. Juli bis 31. Dezember
14. Schwarzwild:
führende Bachen
1. August bis 31.Jänner
sonstiges Schwarzwild
1. April bis 31.März
15. Feldhasen
a) in den Bezirken Deutschlandsberg, Feldbach, Fürstenfeld, Graz-Stadt, Graz-Umgebung (mit Ausnahme des Gerichtsbezirkes Frohnleiten), Leibnitz, Radkersburg, Hartberg, Weiz
16. Oktober bis 15. Dezember
b) in den übrigen Bezirken sowie im Gerichtsbezirk Frohnleiten
1. November bis 31. Dezember
16. Kaninchen
1. April bis 31. März
17. Alpenmurmeltiere
1. August bis 30. September
18. Füchse
1. April bis 31. März
19. Marderhunde
1. April bis 31. März
20. Waschbären
1. April bis 31. März
21. Dachse
1. April bis 31. März
22. Baum und (Edel)marder
1. April bis 31. März
23. Steinmarder
1. April bis 31. März
24. Iltisse
1. April bis 31. März
25. Große Wiesel (Hermeline)
1. Juni bis 31. Jänner
26. Kleine Wiesel (Mauswiesel)
1. Juni bis 31. Jänner
27. Grau und Saatgänse
1. September bis 31. Dezember
28. Stock und Krickenten
1. September bis 31. Dezember
29. Bläßhühner
1. September bis 31. Dezember
30. (Anm. : entfallen)
31. (Anm. : entfallen)
32. Haselhahnen
1. September bis 30. November
33. Rebhühner
16. Oktober bis 30. November
34. Fasanhahnen
16. Oktober bis 31. Dezember
35. Fasanhennen
16. Oktober bis 3 1. Dezember
36. Waldschnepfen
11. September bis 19. Februar.
37. Ringeltauben
1. September bis 31. Jänner
38. Türkentauben
1. Oktober bis 31. Jänner
39. Goldschakale
1. Oktober bis 15. März
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 22/1988, LGBl. Nr. 20/1991, LGBl. Nr. 33/1993, LGBl. Nr. 36/1994, LGBl. Nr. 17/1999, LGBl. Nr. 41/2006, LGBl. Nr. 17/2008, LGBl. Nr. 69/2009, LGBl. Nr. 68/2012, LGBl. Nr. 114/2016, LGBl. Nr. 122/2020, LGBl. Nr. 38/2021, LGBl. Nr. 129/2024
§ 2
§ 2 EU-Recht
Durch diese Verordnung wird die Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (Vogelschutz-Richtlinie – VS-RL), ABl. L 20 vom 26.1.2010, S. 7, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2019/1010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019, ABl. L 170 vom 25.6.2019, S. 115, umgesetzt.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 129/2024
§ 3
§ 3
(1) Die Änderung des § 1 Z 30 und Z 35 durch LGBl. Nr. 22/1988 ist am 23. April 1988 in Kraft getreten.
(2) Die Änderung des § 1 Z 7 und die Einfügung des § 1 Z 7 a durch LGBl. Nr. 20/1991 sind am 1. März 1991 in Kraft getreten.
(3) Die Änderung des § 1 Z 37 durch LGBl. Nr. 33/1993 ist am 14. April 1993 in Kraft getreten.
(4) Die Änderung des § 1 Z 14 durch LGBl. Nr. 36/1994 ist am 7. Juni 1994 in Kraft getreten.
(5) Die Änderung des § 1 Z 36 bis 38, der Entfall des § 1 Z 39 bis 41, die Änderung der Bezeichnung des § 1 in § 1 Abs. 1 und die Einfügung des § 1 Abs. 2 durch LGBl. Nr. 17/1999 sind am 13. März 1999 in Kraft getreten.
(6) Die Änderung des § 1 Z 14 und die Einfügung des § 3 durch LGBl. Nr. 41/2006 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 28. März 2006 , in Kraft.
(7) Die Änderung des § 1 Abs. 1 Z 15 und Z 36 und der Entfall des § 1 Abs. 1 Z 30 und Z 31 durch LGBl. Nr. 17/2008 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 13. Februar 2008 , in Kraft.
(8) Der Entfall des § 1 Abs. 2 und der Absatzbezeichnung,(1)‘ durch LGBl. Nr. 17/2008 treten mit 31. März 2008 in Kraft.
(9) Die Änderung des § 1 Z 10, 11 und 15 durch die Novelle LGBl. Nr. 69/2009 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 23. Juli 2009 , in Kraft.
(10) Die Änderung des § 1 Z 2, 3, 4 und 5 sowie die Einfügung des § 1 Z 3a durch die Novelle LGBl. Nr. 68/2012 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 26. Juli 2012 , in Kraft.
(11) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 114/2016 treten § 1 Z 33 und 34 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 22. September 2016 , in Kraft.
(12) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 122/2020 tritt § 1 Z 39 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 19. Dezember 2020 , in Kraft.
(13) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 38/2021 treten § 1 Z 6, 7, 7a, 8 und 9 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 26. März 2021 , in Kraft.
(14) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 129/2024 treten die Überschriften der §§ 1 und 3, § 1 Z 5, 37 und 38 sowie § 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 28. November 2024 , in Kraft.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 22/1988, LGBl. Nr. 20/1991, LGBl. Nr. 33/1993, LGBl. Nr. 36/1994, LGBl. Nr. 17/1999, LGBl. Nr. 41/2006, LGBl. Nr. 17/2008, LGBl. Nr. 69/2009, LGBl. Nr. 68/2012, LGBl. Nr. 114/2016, LGBl. Nr. 122/2020, LGBl. Nr. 38/2021, LGBl. Nr. 129/2024