§ 2 — Naturschutzgebiet Graz - Unterschutzstellung von Teilen der Stollenanlage Graz IX, Kirchbergstraße (Tierschutzgebiet)
Rückverweise
Die Unterschutzstellung von Teilen der Stollenanlage, mit den darin vorkommenden 9 Fledermausarten, seltenen gefährdeten Tieren:
• Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros)
• Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum)
• Wasserfledermaus (Myotis daubentonii)
• Große Bartfledermaus (Myotis brandtii)
• Wimperfledermaus (Myotis emarginatus)
• Großes Mausohr (Myotis myotis)
• Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
• Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii)
• Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus),
und den folgenden typischen Höhlenbewohnern Höhlenheuschrecke (Troglophilus cavicola) sowie der Höhlenspinne (Meta menardi), in Einzelexemplaren die Zimt- oder Zackeneule (Scoliopteryx libatrix) sowie der Wegdornspanner (Triphosa dubitana), erfolgt also wegen der Artenvielfalt und der Artenzusammensetzung in diesem abgegrenzten Lebensraum, zum Zwecke der Erhaltung und Förderung von äußerst bedrohten festgestellten Tierarten mit überregionaler Bedeutung.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden