Das Naturschutzgebiet liegt zum großen Teil in den Landschaftsschutzgebieten Schladminger Tauern bis Sölkerpaß (Nr. 11) und Wölzer Tauern von Sölkerpaß bis Große Windlucke (Nr. 12) in den Gemeinden Sankt Nikolai im Sölktal und Schöder (politische Bezirke Liezen, Expositur Gröbming und Murau). Seine Grenze verläuft, ausgehend von der Mündung des Kaltenbaches in den Großsölkbach, diesen aufwärts bis in den Bereich der nächsten Straßenkehre (Winkleralm), steigt nach Südwesten auf, folgt der der Straße nächstgelegenen Bergkante nach Süden, zieht entlang der Verwaltungsbezirksgrenze am Höhenrücken zur Hornfeldspitze (2277), fällt an der Geländekante nach Süden ab, folgt der Höhenschichtenlinie 1700 nach Süden bis zu dem Graben, der östlich der Kreuzerhütte in den Katschbachgraben mündet, fällt in diesem zum Waldrand ab, folgt ihm, die Straße querend, nach Nordwesten bis zum Graben, der vom Sölkerpaß kommt, steigt diesen aufwärts bis zur „Heck“ genannten Geländekante, folgt dieser bis zum Nageleck (2155), zieht entlang der Grenze des Verwaltungsbezirkes nach Nordwesten bis zu jenem Punkt, von dem die nördliche Karschulter zuerst nach Nordosten und dann nach Südosten abbiegt, folgt dieser und fällt entlang der Geländekante zum Ausgangspunkt ab.
(Anm: Der Plan ist als PDF dokumentiert.)
Anhänge
PlanPDFKeine Verweise gefunden
Rückverweise