LandesrechtSteiermarkVerordnungenZuweisung von Grundstücken, an die Gemeinden Loipersdorf bei Fürstenfeld und Hohenbrugg-Weinberg nach einer Änderung der Landesgrenze

Zuweisung von Grundstücken, an die Gemeinden Loipersdorf bei Fürstenfeld und Hohenbrugg-Weinberg nach einer Änderung der Landesgrenze

In Kraft seit 01. November 1974
Up-to-date

§ 1

§ 1

Von den auf Grund des Landesverfassungsgesetzes vom 5.März 1974, LGBl.Nr.40, über die Änderung der Landesgrenze zwischen dem Land Burgenland und dem Land Steiermark im Bereich des Rittscheinbaches und des Raabflusses dem Land Steiermark zugefallenen Grundstücken werden

a) die Grundstücke im Bereich des Rittscheinbaches der Katastralgemeinde Henndorf Nr.1076/2, 1126, 1128, 1131, 1135 und 1136 sowie Teile der Grundstücke Nr.1127/1, 1127/3, 1127/4, 1127/5 und 1127/6 mit einem Gesamtflächenausmaß von 62 a 51 m 2 der Gemeinde Loipersdorf bei Fürstenfeld (politischer Bezirk Fürstenfeld) und

b) die Grundstücke im Bereich des Raabflusses der Katastralgemeinde Welten Nr.598/1, 598/2, 605, 607, 710, 717, 718, 768, 769, 773, 775, 776, 777, 778, 779, 780, 781, 785, 787, 789, 791, 792, 793, 794, 795 und 815/1 sowie Teile der Grundstücke Nr.600/2, 600/3, 600/4, 766, 767 und 815/2 mit einem Gesamtflächenausmaß von 5 ha 78 a 59 m 2 der Gemeinde Hohenbrugg-Weinberg (politischer Bezirk Feldbach)

zugewiesen.

§ 2

§ 2

Diese Verordnung tritt gleichzeitig mit dem im § 1 bezeichneten Landesverfassungsgesetz vom 5.März 1974, LGBl. Nr. 40, in Kraft.