Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I |
Code-Nr. | Lebensraumtyp |
3140 | Stillgewässer mit Armleuchteralgen |
6410 | Pfeifengraswiesen |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren |
7230 | Kalkreiche Niedermoore |
| |
Amphibien nach der FFH-RL Anhang II |
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1167 | Alpenkammmolch | Triturus carnifex |
1193 | Gelbbauchunke | Bombina variegata |
| | |
Wirbellose nach der FFH-RL Anhang II |
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1013 | Vierzähnige Windelschnecke | Vertigo geyeri |
| | |
Vögel nach der VS-RL Anhang I |
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
A030 | Schwarzstorch | Ciconia nigra |
A081 | Rohrweihe | Circus aeruginosus |
A166 | Bruchwasserläufer | Tringa glareola |
A321 | Halsbandschnäpper | Ficedula albicollis |
| | |
Regelmäßig vorkommende Zugvögel |
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
A052 | Krickente | Anas crecca |
A118 | Wasserralle | Rallus aquaticus |
A153 | Bekassine | Gallinago gallinago |
A165 | Waldwasserläufer | Tringa ochropus |
A168 | Flußuferläufer | Actitis hypoleucos |
A179 | Lachmöwe | Larus ridibundus |
A249 | Uferschwalbe | Riparia riparia |
A257 | Wiesenpieper | Anthus pratensis |
A275 | Braunkehlchen | Saxicola rubetra |
A276 | Schwarzkehlchen | Saxicola torquatus |
A284 | Wacholderdrossel | Turdus pilaris |
A290 | Feldschwirl | Locustella naevia |
A292 | Rohrschwirl | Locustella luscinioides |
A371 | Karmingimpel | Carpodacus erythrinus |
| | |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 70/2012, LGBl. Nr. 75/2021