Das Regionalprogramm gliedert sich wie folgt:
1. Leitbilder und grundsätzliche Ziele zur regionalen
Entwicklung und der regionalen Zusammenarbeit
1.1 Planungs- und Entwicklungsgrundsätze sowie
Umweltqualitätsziele als Ausgangsbasis
1.2 Organisatorisches Leitbild zu neuen Wegen in der regionalen
Zusammenarbeit
1.3 Funktionales Leitbild zur gemeinsamen räumlichen Entwicklung
1.3.1 Regionales Siedlungsleitbild
1.3.2 Regionales Freiraumleitbild
1.3.3 Leitbild zu den regionalen Gemeindefunktionen
2. Gemeinsame regionale Raumordnungsziele und Maßnahmen zur
Steuerung der Siedlungsentwicklung
2.1 Angestrebte Ordnung und Weiterentwicklung der regionalen
Siedlungsstruktur
2.1.1 Überregionale und regionale Entwicklungsachen mit
Siedlungsschwerpunkten
2.1.2 Regionale Zentrenstruktur und ihre funktionalen Aufgaben
2.1.3 Vorrangbereiche für Wohn- bzw funktionsgemischte Gebiete
2.2 Regionale Flächen- und Standortsicherung für die Wirtschaft
und für regional bedeutsame Einrichtungen
2.2.1 Regionale Vorrangbereiche für betriebliche Nutzungen (Stand Änderung 2019)
2.2.2 Regionale Vorrangbereiche für Fachhochschulen
2.2.3 Besonderer regionaler Vorrangbereich für Technologie-,
Dienstleistungs- und Forschungseinrichtungen
2.3 Regionale Zusammenarbeit bei der Standortentwicklung,
Flächenmobilisierung und der Betriebsansiedlung
3. Gemeinsame regionale Raumordnungsziele und Maßnahmen im
Freiraum- und Umweltbereich
3.1 Schonung von Natur und Landschaft
3.1.1 Regionaler Grünflächenverbund
3.1.2 Ökologische Vorrangbereiche
3.2 Funktionsbereich Tourismus und Erholung
3.2.1 Erholungsschwerpunkte und Vorrangachsen für Freizeit und
Erholung
3.2.2 Touristische Entwicklungsbereiche: Wintersport-
Schierschließung, Kurbereiche
3.2.3 Alpine Ruhezone
3.3 Weitere Empfehlungen
4. Gemeinsame regionalwirtschaftliche Ziele und Empfehlungen
4.1 Produktions- und Dienstleistungssektor
4.2 Tourismus und Freizeitwirtschaft
4.3 Land- und Forstwirtschaft
5. Gemeinsame regionale Ziele und Empfehlungen im
Verkehrsbereich
5.1 Grundsätzliche Ziele
5.2 Öffentlicher Personennahverkehr
5.3 Motorisierter Individualverkehr und Wirtschaftsverkehr
5.4 Radverkehr
6. Gemeinsame regionale Ziele und Empfehlungen im Bereich der
sozialen Infrastruktur
6.1 Grundsätzliche Ziele
6.2 Kinder- und Jugendbelange
6.3 Gesundheit - Seniorenbelange - Soziale Dienste
6.4 Bildung
7. Gemeinsame regionale Ziele und Empfehlungen
7.1 Grundsätzliche Ziele
7.2 Kulturelles Erbe - Kulturlandschaft
7.3 Kulturelles Schaffen
7.4 Organisatorische Strukturen - Kooperation - Finanzierung
Planliche Darstellung:
Planungskarte - Räumliche Festlegungen zur Regionalentwicklung (Stand Änderung 2019)
Keine Verweise gefunden
Rückverweise