LandesrechtSalzburgVerordnungenRoßfeldstraße-Landschaftsschutzverordnung 1980

Roßfeldstraße-Landschaftsschutzverordnung 1980

In Kraft seit 01. Januar 1981
Up-to-date

§ 1

§ 1

Die im Lande Salzburg gelegenen Geländestreifen bis zu einer Breite von 200 m beiderseits der Roßfeldstraße zwischen Ahornbüchsenkopf und Hennenköpfl werden zu Landschaftsschutzgebieten erklärt.

§ 1a

§ 1a

Diese Verordnung dient der Erhaltung:

1. der besonderen landschaftlichen Schönheit des im § 1 festgelegten Gebietes (landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft bzw Almregion);

2. des spezifischen Erholungswertes als charakteristische naturnahe Kulturlandschaft, die auf Grund der Ringstraße reizvolle Ausblicksmöglichkeiten auf die umgebende Gebirgslandschaft der Kalkhochalpen bietet.

§ 2

§ 2

In dem gemäß § 1 festgelegten Landschaftsschutzgebiet findet die Allgemeine Landschaftsschutzverordnung Anwendung.

§ 3

§ 3

(1) Diese Verordnung tritt zugleich mit der Allgemeinen Landschaftsschutzverordnung in Kraft.

(2) Gleichzeitig tritt gemäß § 49 Abs. 1 des Salzburger Naturschutzgesetzes 1977 die Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 16. August 1960, LGBl. Nr. 54, womit im Lande Salzburg gelegene Geländestreifen längs der Roßfeldstraße zu Landschaftsschutzgebieten erklärt werden (Roßfeldstraße-Landschaftsschutzverordnung), außer Kraft.

3) Die §§ 1a und 2 in der Fassung der Verordnung LGBl Nr 83/2003 treten mit 1. September 2003 in Kraft.