LandesrechtOberösterreichVerordnungenOö. Sportartenverordnung 2023

Oö. Sportartenverordnung 2023

In Kraft seit 24. November 2023
Up-to-date

§ 1 § 1

Der Sport im Sinn des Oö. Sportgesetzes 2019 umfasst folgende Sportarten:

1. AMERICAN FOOTBALL
2. BADMINTON
3. BAHNENGOLF
4. BASEBALL/SOFTBALL
5. BASKETBALL
6. BEHINDERTENSPORT
7. BILLARD
8. BOB
9. BOCCIA
10. BOGENSPORT
11. BOXEN
12. CASTING
13. CURLING
14. DARTS
15. EISHOCKEY
16. EISKUNSTLAUF/EISSCHNELLLAUF
17. FAUSTBALL
18. FECHTEN
19. FLOORBALL
20. FLUGSPORT
21. FRISBEE
22. FUSSBALL
23. GEWICHTHEBEN
24. GOLF
25. HANDBALL
26. HOCKEY
27. JIU JITSU
28. JUDO
29. KANU
30. KARATE
31. KICKBOXEN
32. KLETTERN
33. KRAFTDREIKAMPF
34. LEICHTATHLETIK
35. MODERNER FÜNFKAMPF
36. MOTORBOOTSPORT
37. MOTORSPORT
38. ORIENTIERUNGSLAUF
39. PFERDESPORT
40. PLATTENWERFEN
41. RACKETLON
42. RADSPORT
43. RINGEN
44. RODELN
45. ROLLSPORT UND INLINE-SKATING
46. RUDERN
47. RUGBY
48. SCHACH
49. SCHIESSEN
50. SCHWIMMEN
51. SEGELN
52. SKI
53. SKIBOB
54. SPORTKEGELN
55. SQUASH
56. STOCKSPORT
57. TAE KWON DO
58. TANZSPORT
59. TAUCHSPORT
60. TENNIS
61. TISCHFUSSBALL
62. TISCHTENNIS
63. TRIATHLON
64. TURNEN
65. VOLLEYBALL
66. WASSERSKI
67. WURFSCHEIBEN

§ 2 § 2

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages ihrer Kundmachung im Landesgesetzblatt für Oberösterreich in Kraft. Gleichzeitig tritt die Oö. Sportartenverordnung 2022, LGBl. Nr. 40/2022, außer Kraft.