§ 3
(1) Das Recht der Beamten, gemäß § 36 und § 40 Oö. LBG Amtstitel zu führen, wird durch diese Verordnung nicht berührt.
(2) Das Recht zur Führung eines durch andere Rechtsvorschriften festgelegten Funktionstitels bleibt durch diese Verordnung unberührt. Solche Funktionstitel sind insbesondere:
- Landesamtsdirektorin/Landesamtsdirektor
- Landesamtsdirektor-Stellvertreterin/Landesamtsdirektor-Stellvertreter
- Landtagsdirektorin/Landtagsdirektor
- Bezirkshauptfrau/Bezirkshauptmann
- Präsidentin des Oö. Verwaltungssenates/Präsident des Oö. Verwaltungssenates
- Vizepräsidentin des Oö. Verwaltungssenates/Vizepräsident des Oö. Verwaltungssenates
- Amtsvorständin (der Agrarbezirksbehörde)/Amtsvorstand (der Agrarbezirksbehörde)
- Technische Leiterin (der Agrarbezirksbehörde)/Technischer Leiter der Agrarbezirksbehörde)
- Oö. Umweltanwalt/Oö. Umweltanwältin
- Oö. Kinder- und Jugendanwältin/Oö. Kinder- u. Jugendanwalt
- Oö. Patientenvertreterin/Oö. Patientenvertreter
- Amtsärztin/Amtsarzt
- Amtstierärztin/Amtstierarzt
- Direktorin des Oö. Landesmusikschulwerks/Direktor des Oö. Landesmusikschulwerks
- Direktorin des Oö. Landesrechnungshofs/Direktor des Oö. Landesrechnungshofs
- Gleichbehandlungsbeauftragte/Gleichbehandlungsbeauftragter
- Leiterin der Antidiskriminierungsstelle/Leiter der Antidiskriminierungsstelle
Keine Verweise gefunden
Rückverweise