LandesrechtOberösterreichVerordnungenV Zuweisung von Gebietsteilen an Gemeinden wegen LVG LGBl. Nr. 66/2002

V Zuweisung von Gebietsteilen an Gemeinden wegen LVG LGBl. Nr. 66/2002

In Kraft seit 01. August 2004
Up-to-date

§ 1

§ 1

Die dem Hoheitsgebiet des Landes Oberösterreich auf Grund des Landesverfassungsgesetzes LGBl. Nr. 66/2002 zufallenden Gebietsteile werden entsprechend ihrem örtlichen Nahverhältnis den Gemeinden Schönegg, politischer Bezirk Rohrbach, und Leopoldschlag, politischer Bezirk Freistadt, wie folgt zugewiesen:

Der/Die in den Anlagen 1 – 4 (Situationspläne samt Flächenverzeichnissen in den Sektionen II und III ausgetauschten Gebietsteile) zum Vertrag der Republik Österreich und der Tschechischen Republik vom 26. Oktober 2001 über Änderungen des Verlaufs der gemeinsamen Staatsgrenze

1. a) im Situationsplan 16/1 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2,

b) im Situationsplan Nr. 17/1 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 18,

c) im Situationsplan Nr. 20/1 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 3 und 5

im Gesamtausmaß von 331 m² werden der Gemeinde Schönegg, politischer Bezirk Rohrbach, zugewiesen;

2. a) im Situationsplan Nr. 20/1 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4 und 6,

b) im Situationsplan Nr. 21/1 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 8,

c) im Situationsplan Nr. 21/2 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 10, 12 und 14,

d) im Situationsplan Nr. 22/1 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 16, 18, 20 und 22,

e) im Situationsplan Nr. 22/2 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 24, 26, 28 und 30,

f) im Situationsplan Nr. 23/1 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 32 und 34,

g) im Situationsplan Nr. 20/1a ausgewiesene Gebietsteil Nr. 36,

h) im Situationsplan Nr. 20/2a ausgewiesene Gebietsteil Nr. 37

im Gesamtausmaß von 35.844 m² werden der Gemeinde Leopoldschlag, politischer Bezirk Freistadt, zugewiesen.

§ 2

§ 2

Diese Verordnung tritt in dem selben Zeitraum wie das Landesverfassungsgesetz LGBl. Nr. 66/2002 in Kraft.