LandesrechtOberösterreichVerordnungenV 2. Ergänzung zur Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen"

V 2. Ergänzung zur Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen"

In Kraft seit 01. Juli 2003
Up-to-date

Art. 1

Artikel I

Die Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der Grundflächen in den Gemeinden Molln, Reichraming, Großraming, Weyer-Land, Rosenau, Windischgarsten, Roßleithen und St. Pankraz zum "Nationalpark Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" erklärt werden, LGBl. Nr. 112/1997, erhält den Kurztitel "Nationalparkerklärung `Oö. Kalkalpen` ".

Art. 2

Artikel II

Die Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der die Nationalparkerklärung betreffend den "Nationalpark Oö. Kalkalpen - Gebiet Reichraminger Hintergebirge/Sengsengebirge" geändert wird, LGBl. Nr. 27/2002, erhält den Kurztitel "1. Ergänzung zur Nationalparkerklärung `Oö. Kalkalpen` ".

Art. 3

Artikel III

Die Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen", LGBl. Nr. 112/1997, in der Fassung der 1. Ergänzung zur Nationalparkerklärung "Oö. Kalkalpen", LGBl. Nr. 27/2002, wird wie folgt ergänzt:

Die Nationalparkregion umfasst zusätzlich zum Gebiet der Nationalparkgemeinden Molln, Reichraming, Großraming, Weyer-Land, Rosenau, Windischgarsten, Roßleithen und St. Pankraz die Gemeindegebiete von Gaflenz, Grünburg, Laussa, Losenstein, Maria-Neustift, St. Ulrich b. Steyr, Steinbach a.d. Steyr, Ternberg und Weyer-Markt.

Art. 4

Artikel IV

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages ihrer Kundmachung im Landesgesetzblatt für Oberösterreich in Kraft.