Vorwort
§ 1
§ 1
Die dem Hoheitsgebiet des Landes Oberösterreich auf Grund des Artikels I des Landesverfassungsgesetzes LGBl. Nr. 45/1978 zufallenden Gebietsteile werden entsprechend ihrem örtlichen Nahverhältnis den Gemeinden Schwarzenberg im Mühlkreis, Julbach, Nebelberg und Neustift im Mühlkreis wie folgt zugewiesen:
Die (Der) in der Anlage 4 (Situationspläne samt Flächenverzeichnissen über die im Grenzabschnitt "Dreieckmark-Dandlbachmündung" ausgetauschten Gebietsteile) zum Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland vom 20. April 1977 über den Verlauf der gemeinsamen Staatsgrenze im Grenzabschnitt "Dreieckmark-Dandlbachmündung" und in einem Teil des Grenzabschnittes "Scheibelberg-Bodensee" sowie über Befugnisse der Grenzkommission
1. a) im Situationsplan Nr. 1 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 und 22,
b) im Situationsplan Nr. 2 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48 und 50,
c) im Situationsplan Nr. 3 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 68 und 70,
d) im Situationsplan Nr. 4 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 72, 74, 76, 78, 80, 82, 84, 86 und 88
im Gesamtausmaß von 747 m2 werden der Gemeinde Schwarzenberg im Mühlkreis, politischer Bezirk Rohrbach und Gerichtsbezirk Aigen, zugewiesen;
2. a) im Situationsplan Nr. 5 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2,
b) im Situationsplan Nr. 6 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8, 10 und 12
im Gesamtausmaß von 120 m2 werden der Gemeinde Julbach, politischer Bezirk Rohrbach und Gerichtsbezirk Aigen, zugewiesen;
3. a) im Situationsplan Nr. 7 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2,
b) im Situationsplan Nr. 8 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14 und 16,
c) im Situationsplan Nr. 9 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2
im Gesamtausmaß von 392 m2 werden der Gemeinde Nebelberg, politischer Bezirk Rohrbach und Gerichtsbezirk Rohrbach, zugewiesen;
4. a) im Situationsplan Nr. 10 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2,
b) im Situationsplan Nr. 11 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2 und 4,
c) im Situationsplan Nr. 12 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26 und 28,
d) im Situationsplan Nr. 13 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46 und 48,
e) im Situationsplan Nr. 14 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2,
f) im Situationsplan Nr. 15 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8 und 10,
c) im Situationsplan Nr. 16 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6 und 8,
h) im Situationsplan Nr. 17 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20,
i) im Situationsplan Nr. 18 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8 und 10,
j) im Situationsplan Nr. 19 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8 und 10,
k) im Situationsplan Nr. 20 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8 und 10,
l) im Situationsplan Nr. 21 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6, 8 und 10,
m) im Situationsplan Nr. 22 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4 und 6,
n) im Situationsplan Nr. 23 ausgewiesene Gebietsteil Nr. 2,
o) im Situationsplan Nr. 24 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 2, 4, 6 und 8,
p) im Situationsplan Nr. 25 ausgewiesenen Gebietsteile Nr. 10, 12 und 14
im Gesamtausmaß von 1.975 m2 werden der Gemeinde Neustift im Mühlkreis, politischer Bezirk Rohrbach und Gerichtsbezirk Lembach, zugewiesen.
§ 2
§ 2
Diese Verordnung tritt in demselben Zeitpunkt in Kraft wie das Landesverfassungsgesetz LGBl. Nr. 45/1978.