(1) Klärschlamm, der zur Aufbringung auf Böden bestimmt ist, ist im Zustand, wie er im Zeitpunkt der Abgabe besteht, auf folgende Parameter unter Anwendung der in Anlage D beschriebenen Methoden und Vorschriften zu untersuchen:
Gruppe I
Schwermetalle , | bezogen auf Trockensubstanz (mg/kg TS) | |
Zink | (Zn) | Nickel (Ni) |
Kupfer | (Cu) | Cadmium (Cd) |
Chrom-gesamt | (Cr) | Quecksilber (Hg) |
Blei | (Pb) |
Gruppe II
Chlorierte organische Verbindungen
bezogen auf Trockensubstanz
AOX
(mg/kg TS)
Gruppe III
Nährstoffe und Spurenelemente
, bezogen auf Trockensubstanzen, Leitfähigkeit im Eluat nach DEV S 4, Trockensubstanz bezogen auf Gesamtsubstanz
pH
Leitfähigkeit mS/cm
Trockensubstanz (TS) %
organische Trockensubstanz %
Glührückstand %
Gesamt-Kohlenstoff | % | kg/t |
Gesamt-N | % | kg/t |
NO3-N | % | kg/t |
NH4-N | % | kg/t |
Gesamt-P (P 2 O 5 ) | % | kg/t |
Phosphat verfügbar | % | kg/t |
Gesamt-K (K2O) | % | kg/t |
Kalium verfügbar | % | kg/t |
Karbonatgehalt (CaCO 3 ) | % | kg/t |
Kalzium (CaO) | % | kg/t |
Magnesium (MgO) | % | kg/t |
Natrium | % | kg/t |
Mangan | % | kg/t |
Gruppe IV
Hygienische Einwandfreiheit
(2) Über das Untersuchungsergebnis ist ein Unbedenklichkeitszeugnis nach Anlage E auszustellen.
(3) Die zuständige Behörde kann, wenn es der Stand der Technik oder die Beherrschung der Gefahren für die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit bei schweren Unfällen erfordert, die Untersuchung auf weitere Inhaltsstoffe ausdehnen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise