LandesrechtNiederösterreichVerordnungenNÖ Wohnbeihilfenverordnung 1985Anl. 2

Anl. 2

In Kraft seit 01. Januar 2015
Up-to-date

Tabelle 2 zu § 5 Abs. 2 über den zumutbaren Wohnungsaufwand

Der angeführte Prozentsatz ist für das jeweilige Familieneinkommen (§ 2 Z 11 des Wohnbauförderungsgesetzes 1984) im Zusammenhalt mit der Haushaltsgröße dem Antragsteller als Wohnungsaufwand zumutbar

Familien-größe ange- messene Nutz-fläche 363,36 bis 399,76 1) 399,77 bis 436,10 436,11 bis 472,44 472,45 bis 508,77 508,78 bis 545,11 545,12 bis 581,45 581,46 bis 617,78 617,79 bis 654,12 654,13 bis 690,45 690,46 bis 726,79 726,80 bis 763,13 763,14 bis 799,46 799,47 bis 835,80 835,81 bis 872,14 872,15 bis 908,47
in Prozent
1 50 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,50 4,50 4,50 4,50 4,50 4,50 5,00 5,00 5,00
2 60 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,50 4,50 4,50
3 70 3,00 3,00 3,00 3,00 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 4,00 4,00 4,00
4 80 2,00 2,00 2,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,50 3,50 3,50
5 90 1,00 1,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 3,00 3,00 3,00
6 100 0,50 1,00 1,00 1,00 1,00 1,00 2,00 2,00 2,00
7 110 0,50 0,50 0,50 1,00 1,00 1,00
8 120 0,5 0,5 0,5
9 130
10 140
11 2) 150

1 ) monatliches Familieneinkommen

2 ) Für jede weitere Person vermindert sich das Prozentausmaß um jeweils 1 %

Tabelle 2 zu § 5 Abs. 2 über den zumutbaren Wohnungsaufwand

Der angeführte Prozentsatz ist für das jeweilige Familieneinkommen (§ 2 Z 11 des Wohnbauförderungsgesetzes 1984) im Zusammenhalt mit der Haushaltsgröße dem Antragsteller als Wohnungsnutzer zumutbar

Familien-größe ange- messene Nutz-fläche 908,48 bis 944,81 1 ) 944,82 bis 981,15 981,16 bis 1.017,48 1.017,49 bis 1.053,82 1.053,83 bis 1.090,16 1.090,17 bis 1.126,49 1.126,50 bis 1.162,83 1.162,84 bis 1.199,16 1.199,17 bis 1.235,50 1.235,51 bis 1.271,84 1.271,85 bis 1.308,17 1.308,18 bis 1.344,51 1.344,52 bis 1.380,85 1.380,86 bis 1.417,18
in Prozent
1 50 5,00 5,00 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 10,00 11,00 12,00
2 60 4,50 4,50 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 10,00 11,00
3 70 4,00 4,00 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 10,00
4 80 3,50 3,50 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00
5 90 3,00 3,00 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50
6 100 2,00 2,00 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50
7 110 1,00 1,00 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50
8 120 0,50 0,50 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00
9 130 0,50 0,50 1,00 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50
10 140 0,50 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00
11 2) 150 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00

1 ) monatliches Familieneinkommen

2 ) Für jede weitere Person vermindert sich das Prozentausmaß um jeweils 1 %

Tabelle 2 zu § 5 Abs. 2 über den zumutbaren Wohnungsaufwand

Der angeführte Prozentsatz ist für das jeweilige Familieneinkommen (§ 2 Z 11 des Wohnbauförderungsgesetzes 1984) im Zusammenhalt mit der Haushaltsgröße dem Antragsteller als Wohnungsaufwand zumutbar

Familien-größe ange- messene Nutz-fläche 1.417,19 bis 1.453,52 1) 1.453,53 bis 1.489,86 1.489,87 bis 1.526,19 1.526,20 bis 1.562,53 1.562,54 bis 1.598,80 3)
in Prozent
1 50 13,00 14,00 15,00 16,00 17,00
2 60 12,00 13,00 14,00 15,00 16,00
3 70 11,00 12,00 13,00 14,00 15,00
4 80 10,00 11,00 12,00 13,00 14,00
5 90 9,00 10,00 11,00 12,00 13,00
6 100 8,00 9,00 10,00 11,00 12,00
7 110 7,00 8,00 9,00 10,00 11,00
8 120 6,50 7,00 8,00 9,00 10,00
9 130 6,00 6,50 7,00 8,00 9,00
10 140 5,50 6,00 6,50 7,00 8,00
11 2) 150 4,50 5,00 5,50 6,00 7,00

1 ) monatliches Familieneinkommen

2 ) Für jede weitere Person vermindert sich das Prozentausmaß um jeweils 1 %

3 ) Für je weitere angefangene € 36,34 des monatlichen Familieneinkommens erhöht sich das Prozentausmaß um 2 % bis höchstems 25 %

Rückverweise

Keine Verweise gefunden