(1) Die Gemeinden
Badersdorf,
Bad Tatzmannsdorf,
Bernstein,
Deutsch Schützen-Eisenberg,
Grafenschachen,
Großpetersdorf,
Hannersdorf,
Jabing,
Kemeten,
Kohfidisch,
Litzelsdorf,
Loipersdorf-Kitzladen,
Mariasdorf,
Markt Allhau,
Markt Neuhodis,
Mischendorf,
Neustift an der Lafnitz,
Oberdorf im Burgenland,
Oberschützen,
Oberwart,
Pinkafeld,
Rechnitz,
Riedlingsdorf,
Rotenturm an der Pinka,
Schachendorf,
Schandorf,
Stadtschlaining,
Unterkohlstätten,
Unterwart,
Weiden bei Rechnitz,
Wiesfleck und
Wolfau
werden zur besseren Führung der Verwaltungsgeschäfte bei der Besorgung der den Standesämtern obliegenden Aufgaben zu einem Gemeindeverband (Standesamtsverband) vereinigt.
(2) Der Standesamtsverband nach Abs. 1 und der kraft gesetzlicher Anordnung des § 47 Abs. 1 des Staatsbürgerschaftsgesetzes 1985, BGBl. Nr. 311/1985, in der Fassung des Gesetzes BGBl. I Nr. 104/2014, gebildete Staatsbürgerschaftsverband werden als zusammengeschlossener Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband (§ 5 Abs. 5 des Personenstandsgesetzes 2013) geführt.
(3) Der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband führt die Bezeichnung „Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Bezirk Oberwart“ und hat seinen Sitz in Oberwart.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise