Vorwort
§ 1
§ 1
Die Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung wird in der Anlage festgesetzt.
§ 2
§ 2
Die in dieser Verordnung verwendeten geschlechtsspezifischen Begriffe und Bezeichnungen schließen jeweils die männliche und weibliche Form gleichermaßen ein.
§ 3
§ 3
(1) Die Verordnung in der Fassung LGBl. Nr. 35/2016 tritt mit 1. Juli 2016 in Kraft.
(2) Mit dem Inkrafttreten der Verordnung LGBl. Nr. 35/2016 tritt die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 20. November 2001, mit der eine Geschäftseinteilung für das Amt der Burgenländischen Landesregierung erlassen wird, LGBl. Nr. 30/2002, in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 38/2014, außer Kraft.
(3) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 66/2019 tritt mit 1. Jänner 2020 in Kraft.
(4) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 69/2020 tritt mit 1. Jänner 2021 in Kraft.
(5) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 77/2020 tritt mit 1. Feber 2021 in Kraft.
(6) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 24/2021 tritt mit 1. Juli 2021 in Kraft.
(7) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 82/2021 tritt mit 1. Jänner 2022 in Kraft.
(8) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 28/2022 tritt mit 1. Mai 2022 in Kraft.
(9) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 58/2022 tritt mit 1. September 2022 in Kraft.
(10) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 1/2023 tritt mit 1. Februar 2023 in Kraft.
(11) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 63/2023 tritt mit 1. November 2023 in Kraft.
(12) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 4/2024 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
(13) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 46/2024 tritt mit 1. September 2024 in Kraft.
(14) Die Anlage in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 54/2024 tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
Anlage
Anl. 1
Anhänge
Anlage LGBl. Nr. 54/2024PDF